The National Times - Brand fiebert Heimspiel entgegen: "Kulisse wird sehr cool"

Brand fiebert Heimspiel entgegen: "Kulisse wird sehr cool"


Brand fiebert Heimspiel entgegen: "Kulisse wird sehr cool"
Brand fiebert Heimspiel entgegen: "Kulisse wird sehr cool" / Foto: © SID

Nationalspielerin Jule Brand blickt voller Vorfreude auf ihr ganz persönliches Heimspiel mit den deutschen Fußballerinnen in der Nations League. "Die Kulisse wird sehr cool. Weil ich aus der Pfalz komme, musste ich auch irgendwie FCK-Fan sein als Kind. Ich war auch ein paar mal auf dem Betze und freue mich daher sehr auf das Spiel", sagte Brand am Mittwoch vor dem Finalkracher gegen Spanien im Fritz-Walter-Stadion.

Textgröße ändern:

"Oma, Opa, alle waren Kaiserslautern-Fans", erzählte Brand, die im Hinspiel am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) auf die volle familiäre Unterstützung bauen kann: "Es kommen gefühlt alle ins Stadion, auch meine Oma. Da freue ich mich sehr."

Vor der heimischen Kulisse peilt Brand mit der DFB-Elf in einer Neuauflage des EM-Halbfinals, als das DFB-Team erst in der Verlängerung mit 0:1 unterlag, den Sieg in der Nations League an. "Es geht um einen Titel, vor allem gegen die Spanierinnen. Das ist etwas sehr, sehr Besonderes", betonte die 23-Jährige von OL Lyonnes. Ein Triumph würde auch "ein Zeichen setzen für andere Gegner und Selbstbewusstsein geben", den Wettbewerb nehme die Mannschaft daher "sehr ernst", erklärte Brand: "Wir wollen den Titel."

Auch Abwehrspielerin Franziska Kett betonte: "Es ist ein Finale, das will man natürlich gewinnen." Die Stimmung sei "sehr, sehr gut" im Team: "Wir haben uns gut vorbereitet. Wir müssen den Fokus natürlich auf das Taktische legen, weil wir wissen, was auf uns zukommt. Aber trotzdem wollen wir unsere Qualitäten auf den Platz bringen." Wichtig sei es "mit viel Selbstvertrauen und viel Mut ins Spiel" zu gehen.

Das Rückspiel findet am Dienstag (18.30 Uhr/ARD) in Madrid statt.

A.Wood--TNT

Empfohlen

VfB im "Adelaarshorst": "Es ist alles drin"

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart will in der Europa League im Stadion De "Adelaarshorst" keine weitere Bruchlandung erleben. Bislang zeigten die Schwaben international auswärts erhebliche Schwächen, auch in der Liga leistete sich der ambitionierte VfB in dieser Saison schon drei Niederlagen in der Fremde.

Olympisches Feuer entzündet - Bach Gast bei Zeremonie im Museum

Nach einer Zeremonie in ungewöhnlicher Umgebung ist das Feuer für die Olympischen Winterspiele 2026 auf dem Weg nach Mailand. Wegen der schlechten Wetterprognose für die griechische Halbinsel Peloponnes fand der Festakt am Mittwoch im Archäologischen Museum von Olympia statt. Bereits zuvor war das Feuer entzündet worden.

WM-Quali: Basketballer müssen auf Obst verzichten

Die deutschen Basketballer müssen zum Auftakt der WM-Qualifikation auf Welt-und Europameister Andreas Obst verzichten. Wie sein Klub Bayern München mitteilte, wird der 29-Jährige wegen "einer leichten Armverletzung, mit der er sich in der EuroLeague zuletzt zweimal durchgekämpft" habe, nicht zur Nationalmannschaft reisen.

Berger beim DFB-Team in Frankfurt eingetroffen

Ann-Katrin Berger stieg lächelnd aus dem schwarzen Kleinbus, es folgte eine innige Umarmung nach der anderen. Die Nationaltorhüterin ist nach einem ausgefallenen Flug mit einem Tag Verspätung zu den deutschen Fußballerinnen gestoßen. Zwei Tage vor dem Hinspiel des Nations-League-Finales gegen Spanien kam die 35-Jährige am Mittwochmorgen im Teamhotel an und fuhr wenig später auch mit zum Training auf dem DFB-Campus in Frankfurt/Main.

Textgröße ändern: