The National Times - Bandausrisse: Kombinierer Geiger verpasst Saisonstart

Bandausrisse: Kombinierer Geiger verpasst Saisonstart


Bandausrisse: Kombinierer Geiger verpasst Saisonstart
Bandausrisse: Kombinierer Geiger verpasst Saisonstart / Foto: © IMAGO/Newspix/SID

Herber Rückschlag für Kombinierer Vinzenz Geiger: Der zweimalige Olympiasieger und Weltcup-Gesamtsieger des Vorwinters hat sich beim Krafttraining drei knöcherne Bandausrisse am rechten Fuß zugezogen und verpasst damit den Beginn der Olympiasaison.

Textgröße ändern:

"Das ist blöd gelaufen, ein ungünstiger Zeitpunkt. Aber ich bin schon in der Reha und hoffe, dass ich baldmöglichst wieder am Start bin", sagte der 28-Jährige aus Oberstdorf. Bundestrainer Eric Frenzel meinte: "Das Gute ist, dass es nichts Langwieriges ist. Die Verletzung sollte jetzt gut ausheilen, danach kann man recht schnell wieder einsteigen. Wir wollen uns aber nicht stressen lassen."

Wie der Deutsche Skiverband mitteilte, wird Geiger die ersten Weltcupstationen in Kuusamo (29. November bis 1. Dezember) und Lillehammer (7./8. Dezember) auslassen. Die Olympischen Winterspiele finden von 6. bis 22. Februar statt. Nach dem Rücktritt des Norwegers Jarl Magnus Riiber war Geiger der Favorit für die neue Saison.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Hainer: Kompany kann eine "Ära wie Pep oder Heynckes prägen"

Klub-Präsident Herbert Hainer sieht Vincent Kompany auf den Spuren der ganz großen Trainer von Bayern München. "Ich traue ihm zu, dass er eine Ära prägen kann wie Jupp Heynckes, Ottmar Hitzfeld oder Pep Guardiola", sagte Hainer in einem Talk bei der Münchner Abendzeitung. Der Belgier Kompany, den die Münchner im Sommer 2024 verpflichtet hatten, sei aus heutiger Sicht ein "Glücksgriff für den FC Bayern" und ein "Garant" für den aktuellen Erfolg: "Ihm gebe ich den größten Anteil".

Knoten geplatzt: Deutsche U17 furios in die K.o.-Runde

Die deutschen U17-Junioren haben mit einem Torfestival ihren ersten Sieg bei der WM in Katar gefeiert - und damit die Teilnahme an der K.o.-Runde gesichert. Gegen El Salvador gewann die Auswahl von Nationaltrainer Marc Meister mit einer überzeugenden Vorstellung 7:0 (3:0). Nach zwei Unentschieden gegen Kolumbien und Nordkorea (beide 1:1) qualifizierte sich Deutschland noch als Gruppensieger für das Sechzehntelfinale.

DFB-Team: Neuling Ouédraogo ersetzt Amiri

Julian Nagelsmann hat für den Showdown in der WM-Qualifikation den nächsten Teenager berufen. Der Leipziger Assan Ouédraogo (19) ersetzt im Aufgebot für die Duelle mit Außenseiter Luxemburg am Freitag im Großherzogtum (20.45 Uhr/RTL) und drei Tage später mit DFB-Schreck Slowakei in Leipzig (20.45 Uhr/ZDF) den Mainzer Nadiem Amiri, der wegen Adduktorenproblemen nicht zum Treffpunkt nach Wolfsburg reiste.

Carl weiter ohne Urteil: "Gibt Tage, da möchte ich aufgeben"

Skilanglauf-Olympiasiegerin Victoria Carl hat sich erstmals seit Bekanntwerden ihres positiven Dopingtests Ende Juni zu Wort gemeldet und die seelische Belastung angesichts des immer noch schwebenden Verfahrens geschildert. Knapp drei Wochen vor Beginn der Olympia-Saison steht ein Urteil gegen die 30-Jährige weiter aus, sie darf derzeit nicht mit dem deutschen Team trainieren und nicht an Wettkämpfen teilnehmen.

Textgröße ändern: