The National Times - Basketball: Dinwiddie führt Bayern bei BBL-Debüt zum Sieg

Basketball: Dinwiddie führt Bayern bei BBL-Debüt zum Sieg


Basketball: Dinwiddie führt Bayern bei BBL-Debüt zum Sieg
Basketball: Dinwiddie führt Bayern bei BBL-Debüt zum Sieg / Foto: © IMAGO/SID

Die Basketballer von Bayern München haben beim BBL-Debüt von Starzugang Spencer Dinwiddie auch in der Liga wieder in die Erfolgsspur gefunden. Bei der Neuauflage des Playoff-Halbfinals der vergangenen Saison gewann der deutsche Meister am Montagabend mit 93:81 (63:35) gegen die MLP Academics Heidelberg. Ex-NBA-Spieler Dinwiddie, der in der vergangenen Woche in der EuroLeague bereits sein Bayern-Debüt gab, steuerte in gut 23 Minuten 18 Punkte bei und war damit der beste Werfer des Spiels.

Textgröße ändern:

"Spencer kann das Spiel am Montag gut gebrauchen, um sich weiter anzupassen", hatte Bayern-Trainer Gordon Herbert vor der Partie gegen die abstiegsgefährdeten Heidelberger gesagt. Viel Anpassungszeit benötigte dieser dann nicht: Mit einer erfolgreichen Dreierquote von 60 Prozent zur Halbzeit beeindruckte er das Heimpublikum. Nach der Pause ließen es der Amerikaner, den Herbert überwiegend auf der Bank ließ, und seine Bayern wesentlicher ruhiger angehen. Dinwiddie traf insgesamt fünf seiner zwölf Würfe aus dem Feld.

Zuletzt hatte der 32-Jährige Dinwiddie in der NBA bei den Charlotte Hornets unter Vertrag gestanden, war aber noch vor Saisonstart entlassen worden. Durch den Heim-Erfolg seines neuen Teams haben die Müchner nun auch auf die jüngste Niederlage beim BBL-Auswärtsspiel in Berlin reagiert. Das Team von Herbert steht bei vier Siegen und einer Niederlage. Bei einem Spiel weniger rangiert der Serienmeister auf Platz vier.

P.Jones--TNT

Empfohlen

Draisaitls Serie reißt: Oilers verlieren in St. Louis

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers bleiben in der NHL weiter schwankend in ihren Leistungen. Der Stanley-Cup-Finalist gab bei den St. Louis Blues eine 2:0-Führung aus der Hand und verlor noch mit 2:3 (1:0, 1:2, 0:1). Der Kölner Draisaitl blieb erstmals seit acht Spielen punktlos.

NBA: Schröder unterliegt starkem Jokic

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit den Sacramento Kings die nächste Niederlage in der NBA kassiert. Der Welt- und Europameister verlor mit seinem Team bei den Denver Nuggets um den dreimaligen MVP Nikola Jokic mit 124:130. Nach sieben Saisonspielen liegen die Kings bei einer Bilanz von 2:5 Siegen.

Internationale NFL-Spiele "zweifellos der Katalysator"

Brett Gosper, Leiter Europa und Asien-Pazifik der NFL, verspricht sich auch vom anstehenden Berlin Game einen Aufmerksamkeitsschub für die US-Football-Profiliga. "Internationale Spiele sind zweifellos der Katalysator und sorgen für eine starke Dynamik in den Märkten für Fans", sagte der Australier im Interview mit Münchner Merkur/TZ.

Neuer: "In Paris zeigen, dass mit uns zu rechnen ist"

Ein Sieg als Statement: Für Manuel Neuer hätte ein Erfolg des FC Bayern im Champions-League-Knaller bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) durchaus Signalwirkung für die Topklubs der anderen großen Ligen. "Das ist die Gelegenheit zu zeigen, dass mit uns in Europa zu rechnen ist", sagte der 39-Jährige in Paris.

Textgröße ändern: