The National Times - Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig

Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig


Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig
Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig / Foto: © IMAGO/SID

Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben die zweite Niederlage in Folge hinnehmen müssen und den Anschluss an die Tabellenspitze verpasst. Gegen RB Leipzig aus der unteren Tabellenregion verlor die bisherige Überraschungsmannschaft der Frauen-Bundesliga am 8. Spieltag mit 2:4 (0:2).

Textgröße ändern:

Emilia Asgeirsdottir (11.), Marlene Müller (32.), Annabel Schasching (73.) und Lisa Baum (85.) trafen für RB Leipzig. Svenja Fölmli (77.) und Luca Birkholz (88.) für den SC. Genauso wie beim vergangenen Auswärtsspiel in Nürnberg konnten die Freiburgerinnen einen Pausenrückstand von 0:2 nicht mehr drehen. Der SC fiel auf den sechsten Platz zurück und hat bereits neun Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München. Die Leipziger rückten indes ins gesicherte Mittelfeld vor.

Die Heimelf zeigte sich druckvoll zum Auftakt, doch wurde von der ersten Ecke der Gäste kalt erwischt. Islands Nationalspielerin Asgeirsdottir verwertete eine Ablage zur Gästeführung. Kaltschnäuzig präsentierte sich wenig später auch Müller: Die Mittelfeldspielerin traf aus 24 Metern.

Nach der Pause schockte die Ex-Freiburgerin Schasching den druckvollen SC mit dem dritten Tor. Fölmli sorgte nur Sekunden nach ihrer Einwechslung für den Freiburger Anschluss. In der Schlussphase blieb es turbulent, doch Freiburg kam nicht mehr entscheidend heran.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Comeback nicht belohnt: Struff verliert trotz Matchballs

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat beim ATP-Turnier in Athen auf bittere Weise einen wichtigen Erfolg verpasst. Der 35-Jährige verlor in der ersten Hauptrunde gegen den an Position fünf gesetzten Alexandre Müller aus Frankreich. 3:6, 6:2, 6:7 (6:8) hieß es nach einer umkämpften Partie aus Sicht des Deutschen, der sogar einen Matchball vergeben und im Tiebreak bereits mit 4:0 geführt hatte.

Basketball: Dinwiddie führt Bayern bei BBL-Debüt zum Sieg

Die Basketballer von Bayern München haben beim BBL-Debüt von Starzugang Spencer Dinwiddie auch in der Liga wieder in die Erfolgsspur gefunden. Bei der Neuauflage des Playoff-Halbfinals der vergangenen Saison gewann der deutsche Meister am Montagabend mit 93:81 (63:35) gegen die MLP Academics Heidelberg. Ex-NBA-Spieler Dinwiddie, der in der vergangenen Woche in der EuroLeague bereits sein Bayern-Debüt gab, steuerte in gut 23 Minuten 18 Punkte bei und war damit der beste Werfer des Spiels.

Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden

Manuel Neuer will erst im neuen Jahr über die Fortsetzung seiner Karriere entscheiden. "Ich bin total entspannt", sagte der 39 Jahre alte Torhüter von Bayern München vor dem Champions-League-Knaller bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video): "Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen."

Vor Duell in Neapel: Toppmöller angeschlagen im Hotelbett

Hotelbett statt Pressekonferenz: Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller hat vor dem Champions-League-Duell am Dienstag (18.45 Uhr/DAZN) bei der SSC Neapel aufgrund einer Erkältung eine ungeplante Pause einlegen müssen. "Bei Dino bin ich mir sicher, dass er topfit und voller Energie an der Seitenlinie stehen wird", zeigte sich Toppmöllers Co-Trainer und Vertreter Jan Fießer am Tag vor der Begegnung optimistisch. Pressesprecher Bartosz Niedzwiedzki ergänzte, dass der angeschlagene Coach im Flugzeug in einer eigenen Reihe gesessen und dabei eine Maske getragen habe: "Er versucht, bis morgen wieder gesund und munter zu werden."

Textgröße ändern: