The National Times - Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden

Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden


Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden
Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden / Foto: © SID

Manuel Neuer will erst im neuen Jahr über die Fortsetzung seiner Karriere entscheiden. "Ich bin total entspannt", sagte der 39 Jahre alte Torhüter von Bayern München vor dem Champions-League-Knaller bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video): "Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen."

Textgröße ändern:

Für den Weltmeister von 2014 müsste letztlich die Gesamtsituation passen. "Viele Komponenten spielen mit rein", sagte Neuer, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft: "Es ist eine Frage der Gesundheit, der Fitness und der Motivation. Aber auch: Was in der nächsten Saison mit dem Verein passiert. Ich kann das selbst nicht beantworten, weil es noch viel zu früh ist."

Trainer Vincent Kompany ist mit seiner Nummer eins im Einklang und will nicht auf eine schnelle Entscheidung drängen. "Es muss überhaupt keinen Zeitdruck geben", sagte der Belgier am Montag in Paris: "Wichtig ist, dass er Spaß hat und weiter so seine Leistung bringt, wie er das derzeit macht. Und irgendwann gibt es dann den Zeitpunkt, wo das besprochen wird. Aber jetzt im November ist das noch kein Thema."

Neuer, der im März 40 Jahre alt wird, spielt seit 2011 für die Bayern. In der laufenden Saison zeigt er sich topfit und völlig auf der Höhe, gehört zu den Erfolgsgaranten der Bayern. Zuletzt forderten diverse Experten eine Rückkehr des Keepers in die Nationalmannschaft, aus der er nach der EM 2024 zurückgetreten war.

In seiner Münchner Zeit gewann Neuer 2013 und 2020 die Champions League und wurde zwölfmal deutscher Meister. Mit 531 Bundesliga-Spielen liegt er auf Platz acht der "ewigen" Bestenliste. Um Rekordmann Karl-Heinz Körbel (602) zu überholen, müsste er noch bis in die übernächste Saison - also bis 2027/2028 - weitermachen.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Comeback nicht belohnt: Struff verliert trotz Matchballs

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat beim ATP-Turnier in Athen auf bittere Weise einen wichtigen Erfolg verpasst. Der 35-Jährige verlor in der ersten Hauptrunde gegen den an Position fünf gesetzten Alexandre Müller aus Frankreich. 3:6, 6:2, 6:7 (6:8) hieß es nach einer umkämpften Partie aus Sicht des Deutschen, der sogar einen Matchball vergeben und im Tiebreak bereits mit 4:0 geführt hatte.

Basketball: Dinwiddie führt Bayern bei BBL-Debüt zum Sieg

Die Basketballer von Bayern München haben beim BBL-Debüt von Starzugang Spencer Dinwiddie auch in der Liga wieder in die Erfolgsspur gefunden. Bei der Neuauflage des Playoff-Halbfinals der vergangenen Saison gewann der deutsche Meister am Montagabend mit 93:81 (63:35) gegen die MLP Academics Heidelberg. Ex-NBA-Spieler Dinwiddie, der in der vergangenen Woche in der EuroLeague bereits sein Bayern-Debüt gab, steuerte in gut 23 Minuten 18 Punkte bei und war damit der beste Werfer des Spiels.

Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig

Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben die zweite Niederlage in Folge hinnehmen müssen und den Anschluss an die Tabellenspitze verpasst. Gegen RB Leipzig aus der unteren Tabellenregion verlor die bisherige Überraschungsmannschaft der Frauen-Bundesliga am 8. Spieltag mit 2:4 (0:2).

Vor Duell in Neapel: Toppmöller angeschlagen im Hotelbett

Hotelbett statt Pressekonferenz: Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller hat vor dem Champions-League-Duell am Dienstag (18.45 Uhr/DAZN) bei der SSC Neapel aufgrund einer Erkältung eine ungeplante Pause einlegen müssen. "Bei Dino bin ich mir sicher, dass er topfit und voller Energie an der Seitenlinie stehen wird", zeigte sich Toppmöllers Co-Trainer und Vertreter Jan Fießer am Tag vor der Begegnung optimistisch. Pressesprecher Bartosz Niedzwiedzki ergänzte, dass der angeschlagene Coach im Flugzeug in einer eigenen Reihe gesessen und dabei eine Maske getragen habe: "Er versucht, bis morgen wieder gesund und munter zu werden."

Textgröße ändern: