The National Times - NFL: Jackson-Comeback mit Ausrufezeichen

NFL: Jackson-Comeback mit Ausrufezeichen


NFL: Jackson-Comeback mit Ausrufezeichen
NFL: Jackson-Comeback mit Ausrufezeichen / Foto: © SID

Comeback mit Ausrufezeichen: Star-Quarterback Lamar Jackson hat sich nach seiner Verletzungspause mit einem starken Auftritt zurückgemeldet. Jackson, der drei Partien aufgrund einer Oberschenkelblessur verpasste, führte seine Baltimore Ravens mit vier Touchdown-Pässen zu einem 28:6-Erfolg bei den Miami Dolphins.

Textgröße ändern:

"Es war ein tolles Gefühl, auf dem Rasen zu stehen", sagte Jackson: "Es war fantastisch." Der zweimalige wertvollste Spieler der NFL, der im Süden Floridas aufgewachsen ist, brachte 18 von 23 Pässen über 204 Yards an den Mann und beflügelte die Ravens.

"Er hat uns die ganze Nacht lang angeführt", sagte Tight End Mark Andrews über Jackson: "Wenn wir die Nummer 8 dort hinten haben, sind wir in guten Händen. Er hat großartig gespielt, den Ball geworfen, den Ball getragen."

Baltimore verbesserte sich auf eine Bilanz von drei Erfolgen bei fünf Niederlagen und schloss zu Cincinnati auf dem zweiten Platz der AFC North Division auf. Die Dolphins, die nun bei einer 2:7-Bilanz stehen, mussten auch noch den Unmut ihrer Fans ertragen. Manche von ihnen zogen sich Papiertüten über den Kopf und verliehen so ihrem Frust über die Leistung Ausdruck.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Fortuna Köln trauert um langjährigen Trainer Linßen

Als junger Fußballer trug Hannes Linßen bereits seine berühmte wilde Halbglatze, als Trainer prägte er unter dem legendären Vereinspräsidenten Jean Löring bei Fortuna Köln eine turbulente Ära. Im Alter von 76 Jahren ist Linßen verstorben. Dies gab der mittlerweile in der Regionalliga beheimatete Klub aus der Kölner Südstadt am Freitag bekannt.

Marko glaubt an Verstappen - und hofft auf Regen in Sao Paulo

Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko glaubt an die Fortsetzung der Aufholjagd von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und hat für den kommenden Großen Preis von Brasilien (9. November) eine klare Wetter-Präferenz. "In Brasilien haben wir schon mehrfach Wunderleistungen geschafft", sagte Marko im Interview mit RTL/ntv: "Wenn Regen kommt, steigen unsere Chancen, vor beiden McLaren zu sein."

Hjulmand: Lücke zu Bayern größer – aber kein Team "unschlagbar"

Trainer Kasper Hjulmand sieht zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München eine größere Lücke als in der Vorsaison. "Vielleicht ist der Unterschied zu Bayern jetzt etwas größer als vergangene Saison, aber wir arbeiten hart, die Lücke zu schließen", sagte der Leverkusener Coach am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Gastspiel beim Rekordmeister.

FC Bayern: Kompany fürchtet Grimaldos Freistöße

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat gegen die Freistoßkünste von Leverkusens Alejandro Grimaldo ein ganz einfaches Rezept. "Ich hoffe einfach, dass es keine gefährlichen Freistöße gibt", sagte Kompany vor dem Topduell in der Fußball-Bundesliga am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Bayer mit einem Schmunzeln.

Textgröße ändern: