The National Times - Hjulmand: Lücke zu Bayern größer – aber kein Team "unschlagbar"

Hjulmand: Lücke zu Bayern größer – aber kein Team "unschlagbar"


Hjulmand: Lücke zu Bayern größer – aber kein Team "unschlagbar"
Hjulmand: Lücke zu Bayern größer – aber kein Team "unschlagbar" / Foto: © SID

Trainer Kasper Hjulmand sieht zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München eine größere Lücke als in der Vorsaison. "Vielleicht ist der Unterschied zu Bayern jetzt etwas größer als vergangene Saison, aber wir arbeiten hart, die Lücke zu schließen", sagte der Leverkusener Coach am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Gastspiel beim Rekordmeister.

Textgröße ändern:

Auch wenn der FC Bayern bislang eine makellose Saison spielt, ist nach Hjulmands Überzeugung "eine Mannschaft nie unschlagbar. So gehe ich nie in ein Spiel. Es ist immer möglich, ein Spiel zu gewinnen. Ich habe einen Glauben, dass es möglich ist", bekräftigte der Däne vor dem Duell am Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Nach der Extraschicht in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim SC Paderborn (4:2 n.V.) kann der Coach bei der "besten Mannschaft Deutschlands" weiterhin nicht auf Lucas Vázquez (muskuläre Probleme) zurückgreifen. Der zuletzt angeschlagene Malik Tillman steigt nach seiner Oberschenkelverletzung wieder ins Training ein und könnte in den Kader zurückkehren. Zauberfuß Alejandro Grimaldo habe den Pokal-Auftritt in Ostwestfalen gut überstanden, er sei nach dem Spiel "nur kaputt" gewesen, sagte Hjulmand.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Remis im Verfolgerduell: SVE verpasst Sprung an die Spitze

Die SV Elversberg hat den Sprung an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga im Verfolgerduell mit Hannover 96 verpasst. Beim 2:2 (1:1) eroberten die Saarländer zwar zumindest vorübergehend wieder den zweiten Platz, liegen trotz zweimaliger Führung aber einen Zähler hinter Tabellenführer Schalke 04. Die Königsblauen können ihren Vorsprung an der Spitze am Samstag (13.00 Uhr/Sky) beim Karlsruher SC ausbauen.

Handball: Lichtlein fällt wochenlang aus

Spielmacher Nils Lichtlein hat sich beim Handball-Länderspiel gegen Island am Donnerstag eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zugezogen. Wie sein Verein Füchse Berlin mitteilte, wird der 23-Jährige dem deutschen Meister "in den nächsten Wochen fehlen". Der Linkshänder verlässt entsprechend auch vorzeitig das Lager des Deutschen Handballbundes (DHB), der am Sonntag (17.15 Uhr/ZDF) in München ein zweites EM-Vorbereitungsspiel gegen die Isländer bestreitet.

"VAR light" im Pokal? Schiri-Chef offen für neue Ideen

Nach den jüngsten Fehlentscheidungen im DFB-Pokal hat sich Schiedsrichter-Chef Knut Kircher offen für Anpassungen und die Einführung eines "VAR light" in den ersten beiden Runden gezeigt. Dies sei ein "Lösungsansatz", sagte der Geschäftsführer der Schiri-GmbH des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) der Bild-Zeitung. Konkret hieße das: "Ein Videoschiedsrichter, der nur die normalen TV-Bilder zur Verfügung hat und so eklatante Fehlentscheidungen, eben wie bei Köln gegen Bayern, mit einem schnellen Blick verhindern kann. Das wäre sicherlich eine kostenlose Variante."

Fortuna Köln trauert um langjährigen Trainer Linßen

Als junger Fußballer trug Hannes Linßen bereits seine berühmte wilde Halbglatze, als Trainer prägte er unter dem legendären Vereinspräsidenten Jean Löring bei Fortuna Köln eine turbulente Ära. Im Alter von 76 Jahren ist Linßen verstorben. Dies gab der mittlerweile in der Regionalliga beheimatete Klub aus der Kölner Südstadt am Freitag bekannt.

Textgröße ändern: