The National Times - Marko glaubt an Verstappen - und hofft auf Regen in Sao Paulo

Marko glaubt an Verstappen - und hofft auf Regen in Sao Paulo


Marko glaubt an Verstappen - und hofft auf Regen in Sao Paulo
Marko glaubt an Verstappen - und hofft auf Regen in Sao Paulo / Foto: © SID

Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko glaubt an die Fortsetzung der Aufholjagd von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und hat für den kommenden Großen Preis von Brasilien (9. November) eine klare Wetter-Präferenz. "In Brasilien haben wir schon mehrfach Wunderleistungen geschafft", sagte Marko im Interview mit RTL/ntv: "Wenn Regen kommt, steigen unsere Chancen, vor beiden McLaren zu sein."

Textgröße ändern:

Vier Rennen vor Saisonende führt McLaren-Pilot Lando Norris (357 Punkte) die Fahrer-WM knapp vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri (356) an. Weltmeister Verstappen (321) ist Dritter. In der Vorsaison zeigte der Niederländer in Sao Paulo eine seiner beeindruckendsten Leistungen, im Regen-Chaos raste er von Startplatz 17 zum Sieg und fügte dem späteren Vize-Weltmeister Norris eine herbe Niederlage zu.

In diesem Jahr ist der fünfte Titel nacheinander für Verstappen nach einer Aufholjagd in den vergangenen Wochen weiter möglich. "Wir glauben daran. Wir haben den Willen und eine kleine Chance", sagte Marko: "2010 haben wir es im letzten Rennen geschafft. 2012 auch. Und 2021 ist Verstappen in der letzten Runde Weltmeister geworden. Max hat schon einige besondere Leistungen erreicht, aber wenn er diese Aufholjagd schafft, wäre das besonders sensationell."

Im Duell mit dem McLaren-Duo sieht Marko das Red-Bull-Team im Vorteil - vor allem wegen der Fairness-Regeln unter den Papaya-Piloten: "Bei McLaren zeigt Piastri plötzlich Nerven und Norris kommt in Hochform. Er ist im Moment der Nervenstärkere. Aber die beiden sind ja schon häufiger aneinandergeraten. Das könnte noch entscheidend werden. Das zeigt, welcher Druck auf den Fahrern im WM-Endspurt lastet."

E.Cox--TNT

Empfohlen

Remis im Verfolgerduell: SVE verpasst Sprung an die Spitze

Die SV Elversberg hat den Sprung an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga im Verfolgerduell mit Hannover 96 verpasst. Beim 2:2 (1:1) eroberten die Saarländer zwar zumindest vorübergehend wieder den zweiten Platz, liegen trotz zweimaliger Führung aber einen Zähler hinter Tabellenführer Schalke 04. Die Königsblauen können ihren Vorsprung an der Spitze am Samstag (13.00 Uhr/Sky) beim Karlsruher SC ausbauen.

Handball: Lichtlein fällt wochenlang aus

Spielmacher Nils Lichtlein hat sich beim Handball-Länderspiel gegen Island am Donnerstag eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zugezogen. Wie sein Verein Füchse Berlin mitteilte, wird der 23-Jährige dem deutschen Meister "in den nächsten Wochen fehlen". Der Linkshänder verlässt entsprechend auch vorzeitig das Lager des Deutschen Handballbundes (DHB), der am Sonntag (17.15 Uhr/ZDF) in München ein zweites EM-Vorbereitungsspiel gegen die Isländer bestreitet.

"VAR light" im Pokal? Schiri-Chef offen für neue Ideen

Nach den jüngsten Fehlentscheidungen im DFB-Pokal hat sich Schiedsrichter-Chef Knut Kircher offen für Anpassungen und die Einführung eines "VAR light" in den ersten beiden Runden gezeigt. Dies sei ein "Lösungsansatz", sagte der Geschäftsführer der Schiri-GmbH des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) der Bild-Zeitung. Konkret hieße das: "Ein Videoschiedsrichter, der nur die normalen TV-Bilder zur Verfügung hat und so eklatante Fehlentscheidungen, eben wie bei Köln gegen Bayern, mit einem schnellen Blick verhindern kann. Das wäre sicherlich eine kostenlose Variante."

Fortuna Köln trauert um langjährigen Trainer Linßen

Als junger Fußballer trug Hannes Linßen bereits seine berühmte wilde Halbglatze, als Trainer prägte er unter dem legendären Vereinspräsidenten Jean Löring bei Fortuna Köln eine turbulente Ära. Im Alter von 76 Jahren ist Linßen verstorben. Dies gab der mittlerweile in der Regionalliga beheimatete Klub aus der Kölner Südstadt am Freitag bekannt.

Textgröße ändern: