The National Times - Endlich wieder treffsicher: Torschütze Wolff überzeugt

Endlich wieder treffsicher: Torschütze Wolff überzeugt


Endlich wieder treffsicher: Torschütze Wolff überzeugt
Endlich wieder treffsicher: Torschütze Wolff überzeugt / Foto: © IMAGO/osnapix/SID

Andreas Wolff parierte den Ball, schmetterte ihn aus über 40 Metern Entfernung ins isländische Tor und entlockte seinem Trainer bei all den Heldentaten wohl zunächst noch ein kleines Stirnrunzeln. "Wenn der Torwart ständig daneben wirft, finde ich das nicht so lustig", schmunzelte Bundestrainer Alfred Gislason nach dem 42:31 (20:14)-Sieg der deutschen Handballer im Test gegen Island, "aber diesmal hat er ja getroffen."

Textgröße ändern:

Abgesehen von seinem 15. Tor im 184. Länderspiel überzeugte der Schlussmann aber wie gewohnt erneut vor allem im Kasten, mit 19 Paraden war der 34-Jährige einer der stärksten Akteure im Aufgebot des Deutschen Handball-Bundes (DHB).

"Ich bin auf jeden Fall glücklich, dass wir als Mannschaft sehr gut aufgetreten sind", sagte der unverhoffte Torschütze und hob die großen Möglichkeiten seines Teams hervor: Er wisse, "dass wir das Potenzial haben, jede Mannschaft auf der Welt zu schlagen". Gegen die Heimatnation von Trainer Gislason stach am Donnerstagabend vor allem die Defensive heraus.

"Die Abwehr hat mir wirklich ausnehmend gut gefallen", lobte Wolff seine Vordermänner, Tom Kiesler habe "ein fantastisches Debüt" gegeben. Der Rückraumspieler sei ein "absolutes Monster, was die Abwehr hinten angeht", betonte Wolff. Die Eingespieltheit sei eine Grundlage, "mit der wir ein erfolgreiches Turnier spielen können".

Vor allem, wenn dann zusätzlich auch Wolff wieder treffsicher ist - schließlich habe er seinen "Kritikern gezeigt", witzelte Wolff, "ich kann doch werfen. Und das werde ich heute Abend auch noch gebührend feiern."

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Fortuna Köln trauert um langjährigen Trainer Linßen

Als junger Fußballer trug Hannes Linßen bereits seine berühmte wilde Halbglatze, als Trainer prägte er unter dem legendären Vereinspräsidenten Jean Löring bei Fortuna Köln eine turbulente Ära. Im Alter von 76 Jahren ist Linßen verstorben. Dies gab der mittlerweile in der Regionalliga beheimatete Klub aus der Kölner Südstadt am Freitag bekannt.

Marko glaubt an Verstappen - und hofft auf Regen in Sao Paulo

Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko glaubt an die Fortsetzung der Aufholjagd von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und hat für den kommenden Großen Preis von Brasilien (9. November) eine klare Wetter-Präferenz. "In Brasilien haben wir schon mehrfach Wunderleistungen geschafft", sagte Marko im Interview mit RTL/ntv: "Wenn Regen kommt, steigen unsere Chancen, vor beiden McLaren zu sein."

Hjulmand: Lücke zu Bayern größer – aber kein Team "unschlagbar"

Trainer Kasper Hjulmand sieht zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München eine größere Lücke als in der Vorsaison. "Vielleicht ist der Unterschied zu Bayern jetzt etwas größer als vergangene Saison, aber wir arbeiten hart, die Lücke zu schließen", sagte der Leverkusener Coach am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Gastspiel beim Rekordmeister.

FC Bayern: Kompany fürchtet Grimaldos Freistöße

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat gegen die Freistoßkünste von Leverkusens Alejandro Grimaldo ein ganz einfaches Rezept. "Ich hoffe einfach, dass es keine gefährlichen Freistöße gibt", sagte Kompany vor dem Topduell in der Fußball-Bundesliga am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Bayer mit einem Schmunzeln.

Textgröße ändern: