The National Times - Mahomes glänzt nach Problemen - Kelce mit Klubrekord

Mahomes glänzt nach Problemen - Kelce mit Klubrekord


Mahomes glänzt nach Problemen - Kelce mit Klubrekord
Mahomes glänzt nach Problemen - Kelce mit Klubrekord / Foto: © SID

Nach einem ungewöhnlichen Fehlstart hat Footballstar Patrick Mahomes aufgedreht und seine Kansas City Chiefs in der US-Profiliga NFL zum nächsten überzeugenden Sieg geführt. Der viermalige Super-Bowl-Champion schlug die Washington Commanders im Monday-Night-Game 28:7, Quarterback Mahomes warf für drei Touchdowns und 299 Yards Raumgewinn.

Textgröße ändern:

Dabei hatte das Spiel mit Problemen begonnen. Mahomes unterliefen zum ersten Mal in seiner Karriere Interceptions in den ersten beiden Drives. "Sie hatten zu Beginn mehr Energie als wir", sagte der Starspieler über den Gegner. Dies habe sich in der zweiten Halbzeit geändert: "Wir haben auf einem höheren Niveau gespielt, den Ball nicht verloren und unsere Verteidigung stand stark."

Travis Kelce gelang gegen Washington der 83. Touchdown seiner Karriere, damit stellte der Tight End den Klubrekord von Running Back Priest Holmes ein. Kelce sei der "wahre Chef der Chiefs", sagte Mahomes: "Er ist der Typ, der vor mir hier war, der die Kultur prägt. Er ist der Typ, der früh im Spiel ist, spät im Spiel ist und der Anführer dieses Teams ist." Nun gehe es darum, den Rekord auch zu brechen.

Die Chiefs verbesserten ihre Bilanz auf 5:3 und sind hinter den Denver Broncos (6:2) und Los Angeles Chargers (5:3) Dritter der AFC West. Die Commanders stehen bei 3:5.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Ex-Leipziger Martínez in tödlichen Unfall verwickelt

Josep Martínez, einst Torwart beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig, ist in Italien in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen. Wie italienische Medien berichten, erfasste der Ersatzkeeper von Inter Mailand am Dienstag in der Gemeinde Fenegrò in der Nähe der norditalienischen Stadt Como mit seinem Autos einen 81-jährigen Mann und verletzte ihn tödlich.

DOSB kritisiert "Verstaatlichung des Sports"

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wehrt sich gegen eine angebliche "Verstaatlichung des Sports". Olaf Tabor, Vorstand Leistungssport im DOSB, kritisierte im Gespräch mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwochausgabe) den Referentenentwurf zum Sportfördergesetz, den das Bundeskanzleramt in der vergangenen Woche vorgelegt hatte. "Es muss allen Beteiligten klar sein, dass die Expertise, wie Leistungssport erfolgreich sein kann, nicht beim Staat liegt, sondern im Sport", sagte Tabor.

5,5 Millionen Gewinn: Schalker Schuldenlast weiter geschrumpft

Sportlich top und finanziell auf dem Weg der Gesundung: Zweitliga-Spitzenreiter Schalke 04 ist nicht nur auf dem Rasen erfolgreich. Im Geschäftsjahr 2024/25 senkten die Königsblauen ihre Verbindlichkeiten nach eigenen Angaben um 14,8 auf 147,9 Millionen Euro. Durch den wie angestrebt erzielten Konzernüberschuss von 5,5 Millionen Euro bei gestiegenen Umsatzerlösen von 157,9 Millionen Euro drückten die Gelsenkirchener außerdem ihren nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag von 104 auf 99,1 Millionen Euro.

Bayern-Trainer Kompany schwärmt von El Mala

Trainer Vincent Kompany von Rekordpokalsieger Bayern München hat vor dem Zweitrundenduell beim 1. FC Köln vor Ausnahmetalent Said El Mala gewarnt. Kölns Stil stehe für schnelle Gegenstöße, die schon "vielen Mannschaften weh getan" hätten, betonte der Belgier vor der Partie am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky), und "wenn am Ende der Konter ein Tor fällt, hat dieser Junge viel damit zu tun".

Textgröße ändern: