The National Times - Dodgers schlagen in der World Series zurück

Dodgers schlagen in der World Series zurück


Dodgers schlagen in der World Series zurück
Dodgers schlagen in der World Series zurück / Foto: © SID

Titelverteidiger Los Angeles Dodgers hat in der World Series der Major League Baseball im zweiten Spiel ausgeglichen. Der Favorit setzte sich einen Tag nach der überraschenden 4:11-Auftaktpleite bei den Toronto Blue Jays mit 5:1 durch.

Textgröße ändern:

Matchwinner für das Team aus Kalifornien war Pitcher Yoshinobu Yamamoto, der in neun Innings nur einen Run zuließ. "Das heutige Spiel mussten wir gewinnen", sagte der Japaner, der 105 Würfe benötigte, "so bin ich es angegangen." Schon im Halbfinale gegen die Milwaukee Brewers hatte Yamamoto ein komplettes Spiel absolviert. Für die nötigen Punkte zum Sieg sorgten Homeruns von Max Muncy und Will Smith.

Das dritte Spiel der Best-of-Seven-Serie findet am Montag in Los Angeles statt, auch in den Spielen vier und fünf genießen die Dodgers Heimrecht. Toronto hatte zuletzt bei den Titelgewinnen 1992 und 1993 im Finale gestanden. Die Dodgers könnten als erstes Team seit einem Vierteljahrhundert zweimal in Folge die World Series gewinnen.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Köln bestätigt "schwere Knieverletzung" bei Hübers

Fußball-Bundesligist 1. FC Köln muss wie befürchtet monatelang auf seinen Abwehrchef Timo Hübers verzichten. Der 29-Jährige hat beim 0:1 (0:0) bei Borussia Dortmund eine "schwere Knieverletzung" erlitten. Dies teilte der FC am Sonntag mit, ohne Details zur Verletzung zu nennen. Hübers hatte die Nacht in einer Klinik in Köln verbracht und soll am Montag operiert werden.

Olympia-Wahl in München: 33,7 Prozent Briefwähler

Die Abstimmung über eine Bewerbung von München um Olympische Spiele zeichnet sich durch eine hohe Wahlbeteiligung aus und wird auf jeden Fall rechtskräftig sein. Bis 12.30 Uhr gaben 1,9 Prozent der 1,1 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme in einem der Wahllokale ab, 33,7 Prozent hatten zuvor bereits per Brief gewählt.

Spieler des Tages: Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt)

Jonathan Burkardt hat sich bei seinem neuen Team offenbar schon einen Ruf erarbeitet. "Das erste ist ein typisches Jonny-Tor", sagte sein Trainer Dino Toppmöller über den Nationalstürmer von Eintracht Frankfurt, "diesen Riecher zu haben, im letzten Moment vor dem Abwehrspieler zu sein und den Ball einzunicken. Er hat da ein unfassbar gutes Gespür."

Nächste Heimpleite für Wagner, Hartenstein siegt weiter

Basketball-Nationalspieler Franz Wagner hat in der NBA mit Orlando Magic den nächsten Rückschlag eingesteckt. Der Welt- und Europameister unterlag mit seinem Team den Chicago Bulls 98:110, Wagner kam bei der zweiten Heim-Niederlage nacheinander nur auf 17 Punkte und sieben Rebounds.

Textgröße ändern: