The National Times - Nächste Heimpleite für Wagner, Hartenstein siegt weiter

Nächste Heimpleite für Wagner, Hartenstein siegt weiter


Nächste Heimpleite für Wagner, Hartenstein siegt weiter
Nächste Heimpleite für Wagner, Hartenstein siegt weiter / Foto: © SID

Basketball-Nationalspieler Franz Wagner hat in der NBA mit Orlando Magic den nächsten Rückschlag eingesteckt. Der Welt- und Europameister unterlag mit seinem Team den Chicago Bulls 98:110, Wagner kam bei der zweiten Heim-Niederlage nacheinander nur auf 17 Punkte und sieben Rebounds.

Textgröße ändern:

Die Bulls setzten sich ab Ende des dritten Viertels ab und profitierten auch von der schwachen Wurfquote der Gastgeber. Tristan da Silva steuerte im dritten Saisonspiel acht Zähler für das Team aus Florida bei, Magic-Topscorer war Paolo Banchero mit 24 Punkten. Nun stehen für Orlando fünf Auswärtspartien in Serie an.

Deutlich besser läuft es für Isaiah Hartenstein mit dem NBA-Champion Oklahoma City Thunder. Bei den Atlanta Hawks setzte sich der Titelverteidiger mit 117:100 durch und führt mit drei Siegen aus drei Spielen die Western Conference an.

Hartenstein kam auf 14 Punkte und zehn Rebounds, während Chet Holmgren mit 31 und Shai Gilgeous-Alexander, MVP der Vorsaison, mit 30 Zählern den Ton angaben. "Es gibt immer noch Raum für Verbesserungen bei uns", befand Holmgren anschließend: "Wir können rausgehen und gewinnen, und genau das haben wir getan."

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Dodgers schlagen in der World Series zurück

Titelverteidiger Los Angeles Dodgers hat in der World Series der Major League Baseball im zweiten Spiel ausgeglichen. Der Favorit setzte sich einen Tag nach der überraschenden 4:11-Auftaktpleite bei den Toronto Blue Jays mit 5:1 durch.

Spieler des Tages: Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt)

Jonathan Burkardt hat sich bei seinem neuen Team offenbar schon einen Ruf erarbeitet. "Das erste ist ein typisches Jonny-Tor", sagte sein Trainer Dino Toppmöller über den Nationalstürmer von Eintracht Frankfurt, "diesen Riecher zu haben, im letzten Moment vor dem Abwehrspieler zu sein und den Ball einzunicken. Er hat da ein unfassbar gutes Gespür."

Bahnrad-WM: Augenstein im Omnium spät abgehängt

Moritz Augenstein hat bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile einen weiteren Coup verpasst. Zwei Tage nach dem Gewinn der Goldmedaille im Scratch reichte es für den 28-Jährigen im olympischen Mehrkampf Omnium als Fünfter knapp nicht zu einer weiteren Podestplatzierung. Augenstein kam nach vier Teildisziplinen auf 127 Punkte. Den Sieg sicherte sich der Spanier Albert Torres (133).

Dortmunds Helden Beier "qualmt der Kopf" vor Gratulanten

Dem Helden des Abends waren die vielen Glückwünsche beinahe lästig. "Mir qualmt ein bisschen der Kopf, aber die Schläge nehme ich gerne in Kauf, wenn es so ein Moment ist", sagte Maximilian Beier nach dem emotionalen 1:0 (0:0) von Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln lächelnd. Mit seinem Tor in der sechsten Minute der Nachspielzeit hatte er den BVB erlöst – und konnte sich vor Gratulanten kaum retten.

Textgröße ändern: