The National Times - Dank Geld aus Riad: Zverev hofft auf kürzere Saison

Dank Geld aus Riad: Zverev hofft auf kürzere Saison


Dank Geld aus Riad: Zverev hofft auf kürzere Saison
Dank Geld aus Riad: Zverev hofft auf kürzere Saison / Foto: © SID

Alexander Zverev erhofft sich vom zusätzlichen Mastersturnier in Saudi-Arabien ab 2028 eine kürzere Tennis-Saison. ATP-Präsident Andrea Gaudenzi habe zuletzt entsprechende Andeutungen gemacht. "Ich bin ja im Player-Council. Gaudenzi verspricht uns Spielern, dass durch das Geld Turniere zurückgekauft werden und dadurch die Saison kürzer wird", sagte der Hamburger am Rande des ATP-Turniers in Wien.

Textgröße ändern:

In diesem Fall würde er ein Turnier in Saudi-Arabien begrüßen, so Zverev. "Wenn die Saison drei, vier Wochen kürzer ist und wir nicht bis Ende November, Anfang Dezember spielen müssen, sondern nur bis Anfang November, dann finde ich das eine super Idee", so der 28-Jährige.

Gleichzeitig mahnte er Gaudenzi, den Worten auch Taten folgen zu lassen: "Wenn man aber mit dem Geld nichts macht und einfach nur ein Turnier dazu holt, dann ist das eine schöne Geschichte, die er erzählt, aber nicht sehr sinnvoll für Top-10-Spieler oder Top-20-Spieler."

Die ATP hatte am Donnerstag verkündet, dass die prestigeträchtige Mastersserie ab 2028 erstmals seit der Einführung 1990 aus zehn statt wie bislang neun Turnieren bestehen wird. Damit bekommt Saudi-Arabien eine Gegenleistung für seinen finanziellen Einsatz im Profitennis. Der genaue Austragungsort soll in der kommenden Woche veröffentlicht werden.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden

Manuel Neuer will erst im neuen Jahr über die Fortsetzung seiner Karriere entscheiden. "Ich bin total entspannt", sagte der 39 Jahre alte Torhüter von Bayern München vor dem Champions-League-Knaller bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video): "Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen."

Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig

Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben die zweite Niederlage in Folge hinnehmen müssen und den Anschluss an die Tabellenspitze verpasst. Gegen RB Leipzig aus der unteren Tabellenregion verlor die bisherige Überraschungsmannschaft der Frauen-Bundesliga am 8. Spieltag mit 2:4 (0:2).

Vor Duell in Neapel: Toppmöller angeschlagen im Hotelbett

Hotelbett statt Pressekonferenz: Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller hat vor dem Champions-League-Duell am Dienstag (18.45 Uhr/DAZN) bei der SSC Neapel aufgrund einer Erkältung eine ungeplante Pause einlegen müssen. "Bei Dino bin ich mir sicher, dass er topfit und voller Energie an der Seitenlinie stehen wird", zeigte sich Toppmöllers Co-Trainer und Vertreter Jan Fießer am Tag vor der Begegnung optimistisch. Pressesprecher Bartosz Niedzwiedzki ergänzte, dass der angeschlagene Coach im Flugzeug in einer eigenen Reihe gesessen und dabei eine Maske getragen habe: "Er versucht, bis morgen wieder gesund und munter zu werden."

Heftiger Dämpfer für Swiatek - Rybakina im Halbfinale

Rückschlag für Mitfavoritin Iga Swiatek: Die Weltranglistenzweite aus Polen hat in der Gruppenphase der WTA Finals in Riad ihre erste Niederlage kassiert. Nach ihrem lockeren Auftaktsieg über Madison Keys (USA) verlor die Wimbledonsiegerin am Ende überraschend deutlich gegen Jelena Rybakina mit 6:3, 1:6, 0:6 - die starke Kasachin feierte trotz eines Satzrückstands ihren zweiten Erfolg im zweiten Match und buchte wenig später ihr Halbfinalticket.

Textgröße ändern: