The National Times - Schalke begeistert Tönnies: "Erinnern mich an die Eurofighter"

Schalke begeistert Tönnies: "Erinnern mich an die Eurofighter"


Schalke begeistert Tönnies: "Erinnern mich an die Eurofighter"
Schalke begeistert Tönnies: "Erinnern mich an die Eurofighter" / Foto: © FIRO/SID

Der Aufschwung des Fußball-Zweitligisten Schalke 04 begeistert auch seinen langjährigen Aufsichtsratschef Clemens Tönnies. "Ich will jetzt nicht überziehen, aber sie erinnern mich an die Eurofighter", sagte der 69-Jährige im ZDF-Format "Bolzplatz" und spielte damit auf die Schalker Mannschaft an, die 1997 sensationell den UEFA-Pokal gewann.

Textgröße ändern:

Trainer Miron Muslic habe "keiner auf dem Schirm" gehabt. "Ich glaube kaum einer hat ihn gekannt, und umso bemerkenswerter ist es, dass er die Truppe erreicht und aus dieser Truppe ein Team gemacht hat, das füreinander malocht und den Sieg will", sagte Tönnies, der von 2001 bis 2020 der starke Mann auf Schalke war.

Auch dem neuen Sportvorstand Frank Baumann schrieb Tönnies eine hohe Bedeutung zu, der langjährige Bremer Profi sei "der Schlüssel" und "Vater des Erfolges. Jetzt kommt jemand, der Fußball endlich versteht, der Fußball begriffen hat und der kommt nun aus diesem ruhigen Werder-Umfeld in diesen Hexenkessel hier hinein – und das hat er sehr, sehr gut gemacht", so Tönnies.

Für ihn persönlich wäre der Aufstieg und die damit verbundene Rückkehr in die Bundesliga "das Größte, was uns jetzt passieren kann", sagte Tönnies mit Blick auf die Tabelle, in der S04 vor dem zehnten Spieltag auf Platz zwei steht. Allerdings: "Ich warne davor, zu euphorisch zu sein, die Schalker sind schon im siebten Champions-League-Himmel und sagen: Jetzt geht’s wieder los. Das Umfeld muss ruhig bleiben."

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Zverev kampflos im Halbfinale - Ticket für ATP Finals sicher

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in Wien kampflos das Halbfinale erreicht – und sich zugleich endgültig für die ATP Finals in Turin qualifiziert. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger profitierte am Freitag vom Rückzug seines Viertelfinalgegners Tallon Griekspoor. Der Niederländer konnte aufgrund von Rückenproblemen nicht antreten.

Kreditkartenaffäre: Biathletin Simon gesteht vollumfänglich

Die zehnmalige Biathlon-Weltmeisterin Julia Simon hat in der Kreditkartenaffäre um ihre französische Teamkollegin Justine Braisaz-Bouchet ihre Schuld vollumfänglich eingeräumt. Sie gestehe "alle Taten", sagte die 29-Jährige vor dem Strafgericht von Albertville. Simon musste sich dort am Freitag wegen Diebstahls- und Betrugsvorwürfen verantworten.

FC Bayern: Urbig in Gladbach im Tor, Pause für Neuer

Pause für Manuel Neuer, Chance für Jonas Urbig: Der 22 Jahre Ersatztorwart des FC Bayern wird am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Bundesligaspiel bei Borussia Mönchengladbach im Tor des Rekordmeisters stehen. Urbig soll im Hinblick auf das DFB-Pokalspiel der Münchner am Mittwoch beim 1. FC Köln Spielpraxis sammeln. Der 39 Jahre alte Neuer ist im Pokal noch gesperrt.

Turn-WM: Schönmaier verpasst Medaille im Sprung-Finale

Karina Schönmaier hat eine Medaille bei der Turn-WM im indonesischen Jakarta verpasst - und ein kleines Drama erlebt. Die 20-Jährige belegte im Sprung-Finale Rang fünf. Schönmaier war die Einzige des DTB-Teams, die es in ein Gerätefinal geschafft hatte - der Deutsche Turnerbund verbuchte somit nur eine Top-Ten-Platzierung.

Textgröße ändern: