The National Times - Fette Beute auf dem Kiez: Hoffenheim siegt auch bei St. Pauli

Fette Beute auf dem Kiez: Hoffenheim siegt auch bei St. Pauli


Fette Beute auf dem Kiez: Hoffenheim siegt auch bei St. Pauli
Fette Beute auf dem Kiez: Hoffenheim siegt auch bei St. Pauli / Foto: © IMAGO/SID

Fette Beute auf dem Kiez: Die Auswärts-Spezialisten der TSG Hoffenheim haben erneut zugeschlagen und beim FC St. Pauli ihren nächsten Dreier eingefahren. Die Kraichgauer gewannen zum Abschluss des siebten Bundesliga-Spieltags mit 3:0 (0:0) und feierten den dritten Sieg in der Fremde.

Textgröße ändern:

Bazoumana Toure (54.), Andrej Kramarić (59.) und Grischa Prömel (79.) trafen für das abgezockte Gästeteam. Während Hoffenheim als beste Auswärtsmannschaft der Liga (alle zehn Punkte auf fremdem Platz) den Blick nach oben richten kann, wird die Lage für St. Pauli allmählich kniffeliger. Nach der vierten Niederlage in Serie ist der Vorsprung zur Abstiegszone geschmolzen.

29.248 Fans im Millerntorstadion sahen ein kampfbetontes Spiel mit viel Leidenschaft, aber zunächst nur wenigen Torchancen. St. Pauli mühte sich nach Kräften, die jüngsten Misserfolge waren der Mannschaft von Trainer Alexander Blessin aber deutlich anzumerken. Hoffenheim agierte vor allem im letzten Drittel konsequenter und gewann verdient. Kurios: Beide Mannschaften sehen sich schon bald wieder, am 28. Oktober treffen sie in der zweiten Runde des DFB-Pokals - erneut in Hamburg - aufeinander.

Hoffenheim gehörte am Sonntagabend die Anfangsphase. Schon nach acht Minuten jubelten die mitgereisten TSG-Fans, Fisnik Asllani stand bei seinem vermeintlichen Treffer allerdings im Abseits. Die größte Chance vergab wenig später Tim Lemperle, dessen Direktabnahme aus rund elf Metern an den rechten Pfosten klatschte (19.).

Danach übernahmen die Hausherren das Kommando - und kamen zur besten Gelegenheit der ersten Halbzeit. Joel Fujita schickte Martijn Kaars mit einem punktgenauen Zuspiel auf die Reise, St. Paulis Stürmer scheiterte völlig freistehend aber an Nationaltorhüter Oliver Baumann. Mathias Pereira Lage blieb auch mit dem Nachschuss hängen (41.).

Nach der Pause zogen die Gäste direkt das Tempo an. Nikola Vasilj verhinderte zwar zunächst noch zweimal glänzend (48. und 52.), dann traf erst Toure mit der Pike zu seinem ersten Bundesligator. Fünf Minuten später drückte Kramaric den Ball nach feiner Lemperle-Hereingabe über die Linie.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Verstappen in Texas auf und davon - und immer näher dran

Max Verstappen wird in Texas zum einsamen Reiter: Der Weltmeister im Red Bull hat den Großen Preis der USA mit einer echten Machtdemonstration gewonnen und kommt im WM-Kampf immer näher an die schwächelnden McLaren heran. Verstappen fuhr am Sonntag allen davon, am Ende verwies er Titelkandidat Lando Norris auf den zweiten Platz. Dritter wurde Charles Leclerc im Ferrari, WM-Spitzenreiter Oscar Piastri im anderen McLaren fuhr ein geradezu mittelmäßiges Rennen und landete am Ende nur auf dem fünften Platz.

Oberdorf-Schock bei Bayern-Sieg: München weiter ohne Niederlage

Die Fußballerinnen des FC Bayern München bleiben in der Bundesliga ungeschlagen und haben ihre Tabellenführung gefestigt. Gegen den 1. FC Köln gewann das Team von Trainer José Barcala nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 5:1 (1:1). Überschattet wurde der sechste Sieg im siebten Saisonspiel allerdings von einer erneuten Knieverletzung von Lena Oberdorf.

Elf Tore in Köln: Haie ringen Tigers nieder

Die Kölner Haie haben sich mit einem spektakulären Sieg im Topspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in der Spitzengruppe festgesetzt. Der Vizemeister gewann gegen die Straubing Tigers am Sonntag mit 7:4 (2:3, 3:1, 2:0) und kletterte durch den vierten Sieg in Serie auf Rang drei. Spitzenreiter Adler Mannheim hat 30 Punkte auf dem Konto, es folgen Straubing (27) und Köln (24).

Nach Doppelpack Burkardt: Frankfurt gibt Sieg aus der Hand

So wird das bestimmt nichts gegen den FC Liverpool: Eintracht Frankfurt hat vor dem Königsklassen-Kracher gegen den englischen Meister um Florian Wirtz noch jede Menge Arbeit vor sich. Trotz eines Doppelpacks von Jonathan Burkardt kamen die Hessen am siebten Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht über ein 2:2 (2:1) beim SC Freiburg hinaus und hinken weiter den eigenen Ansprüchen hinterher.

Textgröße ändern: