The National Times - "Loop One"-Festival: Strelow in München auf dem Podest

"Loop One"-Festival: Strelow in München auf dem Podest


"Loop One"-Festival: Strelow in München auf dem Podest
"Loop One"-Festival: Strelow in München auf dem Podest / Foto: © IMAGO/SVEN SIMON/SID

Bestes Biathlon-Wetter in München, Menschenmassen im Olympiapark – und ein Erfolgserlebnis für den Gastgeber: Bei der Premiere des "Loop One"-Festivals in der bayerischen Landeshauptstadt hat Justus Strelow dem Deutschen Skiverband (DSV) einen Podestplatz beschert und Platz drei belegt. Bei den Frauen erreichte Anna Weidel in Abwesenheit von Franziska Preuß als beste deutsche Starterin Rang vier.

Textgröße ändern:

Am Wochenende fand die erste von bislang drei geplanten Austragungen des Events in München statt. "Wir wollen das als Brücke zur Wintersaison präsentieren", hatte IBU-Sportdirektor Daniel Böhm im Vorfeld betont. Das Ziel des Weltverbandes sei es, mit diesem Festival "neue und junge Zielgruppen zu erreichen" sowie "den Sport zu den Zuschauern zu bringen und ihn mit einem angepassten Format frischer zu präsentieren".

Am Sonntag gingen jeweils 60 Frauen und Männer an den Start. Zunächst standen pro Geschlecht vier Qualifikations-Läufe über drei Runden mit zwei Schießen an. Die ersten drei eines jeden Laufs sowie die drei Zeitschnellsten zogen ins 15er-Finale ein. In den Rennen ging es für die Athletinnen und Athleten auf Skirollern rund um den Olympiasee, der Schießstand stand auf dem Wasser. Bei den Biathleten gewann der Franzose Eric Perrot, Lisa Vittozzi aus Italien setzte sich bei den Frauen durch.

Zu einem emotionalen Moment kam es zwischen den beiden Rennen: Mit einer Minute Applaus wurde Laura Dahlmeier gedacht. Die frühere Weltklasse-Biathletin war Ende Juli bei einem Bergunfall im pakistanischen Karakorum-Gebirge ums Leben gekommen.

Gesamtweltcupsiegerin Preuß war in München nicht am Start, die 31-Jährige wurde nach einer Hand-Operation nicht rechtzeitig fit für das Showevent. Beim Weltcup-Auftakt Ende November im schwedischen Östersund soll Preuß aber wieder dabei sein. "Ich bin entspannt", sagte die Bayerin in der ARD. Höhepunkt des Biathlon-Winters sind die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026).

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Oberdorf-Schock bei Bayern-Sieg: München weiter ohne Niederlage

Die Fußballerinnen des FC Bayern München bleiben in der Bundesliga ungeschlagen und haben ihre Tabellenführung gefestigt. Gegen den 1. FC Köln gewann das Team von Trainer José Barcala nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 5:1 (1:1). Überschattet wurde der sechste Sieg im siebten Saisonspiel allerdings von einer erneuten Knieverletzung von Lena Oberdorf.

Fette Beute auf dem Kiez: Hoffenheim siegt auch bei St. Pauli

Fette Beute auf dem Kiez: Die Auswärts-Spezialisten der TSG Hoffenheim haben erneut zugeschlagen und beim FC St. Pauli ihren nächsten Dreier eingefahren. Die Kraichgauer gewannen zum Abschluss des siebten Bundesliga-Spieltags mit 3:0 (0:0) und feierten den dritten Sieg in der Fremde.

Elf Tore in Köln: Haie ringen Tigers nieder

Die Kölner Haie haben sich mit einem spektakulären Sieg im Topspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in der Spitzengruppe festgesetzt. Der Vizemeister gewann gegen die Straubing Tigers am Sonntag mit 7:4 (2:3, 3:1, 2:0) und kletterte durch den vierten Sieg in Serie auf Rang drei. Spitzenreiter Adler Mannheim hat 30 Punkte auf dem Konto, es folgen Straubing (27) und Köln (24).

Nach Doppelpack Burkardt: Frankfurt gibt Sieg aus der Hand

So wird das bestimmt nichts gegen den FC Liverpool: Eintracht Frankfurt hat vor dem Königsklassen-Kracher gegen den englischen Meister um Florian Wirtz noch jede Menge Arbeit vor sich. Trotz eines Doppelpacks von Jonathan Burkardt kamen die Hessen am siebten Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht über ein 2:2 (2:1) beim SC Freiburg hinaus und hinken weiter den eigenen Ansprüchen hinterher.

Textgröße ändern: