The National Times - US Open: Pegula erste Halbfinalistin - nun gegen Sabalenka

US Open: Pegula erste Halbfinalistin - nun gegen Sabalenka


US Open: Pegula erste Halbfinalistin - nun gegen Sabalenka

Vorjahresfinalistin Jessica Pegula hat bei den US Open der Tennisprofis in New York als erste Spielerin das Halbfinale erreicht und bekommt nun die Chance auf eine Revanche für ihre Finalniederlage 2024. Die Weltranglistenvierte aus den USA setzte sich in einem niveauarmen Match trotz einiger Unsicherheiten 6:3, 6:3 gegen die ungesetzte zweifache Grand-Slam-Siegerin Barbora Krejcikova aus Tschechien durch.

Textgröße ändern:

In der Runde der letzten vier trifft Pegula auf die Weltranglistenerste und Titelverteidigerin Aryna Sabalenka aus Belarus, deren Gegnerin Marketa Vondrousova aus Tschechien nicht zum Viertelfinale antrat. Gegen Sabalenka hatte die 31-Jährige im vergangenen Jahr das Finale 5:7, 5:7 verloren. Vondrousova, derzeit nur die Nummer 60 im WTA-Ranking, hatte 2023 in Wimbledon gewonnen.

Gegen Krejcikova brachte der erste Matchball nach 1:26 Stunden die Entscheidung: Krejcikova, Nummer 62 der Weltrangliste, verschlug eine Vorhand. Das Duell war zuvor phasenweise ausgeglichener gewesen, als es das Resultat nahelegt. "Am Ende ist es wirklich eng geworden, deshalb bin ich glücklich, dass es vorbei ist", sagte die Siegerin, die danach vor allem das "verrückteste Publikum der Welt" lobte.

T.Ward--TNT

Empfohlen

Hoeneß "fassungslos" über Transfersommer: "Völlig gaga"

Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat heftige Kritik am Transfer-Wahnsinn in diesem Sommer geübt und den deutschen Fußball vor den Folgen gewarnt. Er sei "fassungslos, was in den letzten sechs bis acht Wochen im internationalen Fußball passiert ist. Ich finde es völlig verrückt, was da abgeht", sagte Hoeneß bei einer Gala der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Berlin vor 160 Gästen aus Sport, Medien, Politik und Wirtschaft.

Musiala hofft: "Möchte 2025 noch Pflichtspiele bestreiten"

Bayern Münchens Jungstar Jamal Musiala arbeitet weiter an seinem Comeback und hofft auf Einsätze noch in diesem Jahr. "Ich nehme mir die Zeit, will kein Datum nennen. Aber bei dem Fortschritt, den ich bislang gemacht habe, würde ich sagen: Ich möchte 2025 noch Pflichtspiele mit dem FC Bayern bestreiten", sagte der 22-Jährige im Interview mit der Sport Bild: "Wenn ich wieder auf den Platz gehe, dann möchte ich bereit sein."

Völler vor WM-Quali: "Jetzt zählt es"

Rudi Völler hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf die bevorstehende Qualifikation für die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko eingeschworen. "Jetzt gilt es, jetzt zählt es", sagte der DFB-Sportdirektor im Interview mit der Sportschau: "Jetzt geht es los mit der WM-Qualifikation, die wollen wir natürlich erfolgreich als Erster bestreiten."

Starker Djokovic macht Halbfinalduell mit Alcaraz perfekt

Mit Siegestänzchen ins Halbfinale: Novak Djokovic hat sich auf der Jagd nach seinem 25. Grand-Slam-Titel unter die Top vier der US Open gekämpft und ein Kracher-Duell mit Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der serbische Tennisstar besiegte den Vorjahresfinalisten und Weltranglistenvierten Taylor Fritz (USA) nach einem Kraftakt mit 6:3, 7:5, 3:6, 6:4 und zog auch beim vierten Major-Turnier in diesem Jahr in die Vorschlussrunde ein - für das Finale hatte es in Melbourne, Paris und Wimbledon aber jeweils nicht gereicht.

Textgröße ändern: