The National Times - Jahresbilanz: BVB schreibt erneuten Rekordumsatz

Jahresbilanz: BVB schreibt erneuten Rekordumsatz


Jahresbilanz: BVB schreibt erneuten Rekordumsatz
Jahresbilanz: BVB schreibt erneuten Rekordumsatz / Foto: © SID

Borussia Dortmund hat im Geschäftsjahr 2024/2025 den höchsten Umsatz seiner Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Dieser stieg im Jahresvergleich um 16,9 Millionen Euro bzw. 3,3 Prozent auf 526 Millionen Euro. Der Gewinn betrug aufgrund geringerer Transfererlöse 6,5 Millionen Euro nach Steuern (Vorjahr: 44,3, durch den Verkauf von Jude Bellingham an Real Madrid). Das gab BVB-Chef Hans-Joachim Watzke am Freitag auf der Bilanz-Pressekonferenz bekannt.

Textgröße ändern:

Watzke, der als Vorsitzender der Geschäftsführung ausscheidet und sich um das Präsidentenamt bewirbt, warf mit Stolz einen Blick weit zurück. "Das ist meine 21. und letzte Bilanz-Pressekonferenz. Damals hatten wir 75 Millionen Euro Umsatz und 54 Millionen Euro Verlust", sagte er.

Das Transfergeschäft sei mit dem Verkauf von Niclas Füllkrug (West Ham United) und Donyell Malen (Aston Villa) für zusammen zirka 50 Millionen Euro "diesmal nicht so außergewöhnlich" gewesen, betonte Watzke, die Einnahmen sanken in diesem Posten um 60 Millionen Euro. Die Erlöse aus Werbung und TV-Einnahmen stiegen dafür um zusammen 28 Millionen.

Watzke bewertete auch noch einmal die sportlich turbulente Saison. "Es wurde am Ende in der Bundesliga noch sehr versöhnlich gestaltet", sagte er, der BVB hatte sich unter Trainer Niko Kovac mit einem Endspurt noch in die Champions League gerettet. "International war es ordentlich, mit dem Viertelfinale in der Champions League und bei der Klub-WM. Da haben wir uns die Note zwei verdient."

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Glasner über englische Gangart: "Verändert das Spielgefühl"

Für Oliver Glasner ist die härtere Gangart im englischen Fußball nicht nur ein Mythos. "In England wird in vielen Situationen, die in Deutschland als Foul gelten würden, einfach weitergespielt. Das verändert das Spielgefühl enorm", sagte der Teammanager von FA-Cup-Sieger Crystal Palace der Süddeutschen Zeitung. Bei seiner Ankunft in London sei er in einem zweistündigen Briefing "intensiv" auf die Umstellung vorbereitet worden.

Chiesa widmet Liverpool-Sieg Diogo Jota: "Sein Tag"

Liverpools Matchwinner Federico Chiesa hat den Sieg des FC Liverpool zum Saisonstart dem verstorbenen Diogo Jota gewidmet. "Mein Tor war ein großartiger Moment für mich - aber meine Gedanken sind bei Diogo. Das hier heute war sein Tag", sagte der Italiener nach dem 4:2 (1:0) der Reds im Auftaktspiel der englischen Premier League gegen den AFC Bournemouth der BBC.

"Geiler Moment": Arminias Young wird zum Pokalhelden

Arminia Bielefelds neuer Pokalheld Isaiah Young war völlig überwältigt. "Das war auf jeden Fall ein geiler Moment, einer der besten meiner Karriere", sagte der Flügelspieler. Nur wenige Minuten zuvor hatte er in der Nachspielzeit (90.+3) vor der eigenen Fankurve das Erstrundenmatch gegen Werder Bremen (1:0) entschieden - und lässt die Arminen vom nächsten Pokalmärchen träumen.

Zverev trotz Atemnot im Halbfinale von Cincinnati

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev ist trotz gesundheitlicher Probleme zum dritten Mal in Folge ins Halbfinale des ATP-Turniers in Cincinnati eingezogen. Die deutsche Nummer eins schlug den US-Amerikaner Ben Shelton 6:2, 6:2 und bekommt es durch den vierten Sieg im vierten Duell mit dem Toronto-Sieger nun mit dem spanischen French-Open-Champion Carlos Alcaraz zu tun.

Textgröße ändern: