The National Times - Freund über Woltemade: "Gibt keinen neuen Stand"

Freund über Woltemade: "Gibt keinen neuen Stand"


Freund über Woltemade: "Gibt keinen neuen Stand"
Freund über Woltemade: "Gibt keinen neuen Stand" / Foto: © SID

Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund will im Wirbel um Nick Woltemade vor dem brisanten Supercup-Duell beim VfB Stuttgart nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen. "Es wird über Deadlines, über alle möglichen Ultimaten, über Zahlen gesprochen. Wir haben uns eigentlich nie dazu geäußert - und das werden wir auch jetzt nicht machen. Es gibt da keinen neuen Stand", sagte Freund vor der Partie am Samstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky).

Textgröße ändern:

Man spiele gegen den VfB, ergänzte er, "dort ist der Spieler unter Vertrag. Und ich glaube, das gebührt auch der Respekt, dass wir jetzt am Tag vor dem Spiel nicht noch einmal irgendwelche Diskussionen anfangen. Und es wurde ja schon sehr, sehr viel spekuliert und geschrieben."

Der Poker um den Jungstar überschattet den Südgipfel zwischen dem DFB-Pokalsieger und dem Meister. Der VfB hatte nach SID-Informationen ein verbessertes Angebot aus München in Höhe von rund 60 Millionen Euro plus Boni und Weiterverkaufsbeteiligung in dieser Woche erneut abgelehnt.

Unabhängig von der Personalie Woltemade, der sich mit den Bayern einig ist, sieht Freund die Qualität im Münchner Kader "sehr, sehr hoch. Wir sind sehr gut aufgestellt. Die Quantität ist geringer, aber es ist noch zwei Wochen Transferzeit. Wir halten da die Augen natürlich offen. Wir schließen nichts aus", sagte er.

Der Kader solle mit Blick auf die Entwicklung einiger Talente, aber auch mit Blick auf die Langzeitverletzten Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito "nicht zu groß sein. Von dem her gilt es, einen guten Mix zu finden", so der Österreicher.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Glasner über englische Gangart: "Verändert das Spielgefühl"

Für Oliver Glasner ist die härtere Gangart im englischen Fußball nicht nur ein Mythos. "In England wird in vielen Situationen, die in Deutschland als Foul gelten würden, einfach weitergespielt. Das verändert das Spielgefühl enorm", sagte der Teammanager von FA-Cup-Sieger Crystal Palace der Süddeutschen Zeitung. Bei seiner Ankunft in London sei er in einem zweistündigen Briefing "intensiv" auf die Umstellung vorbereitet worden.

Chiesa widmet Liverpool-Sieg Diogo Jota: "Sein Tag"

Liverpools Matchwinner Federico Chiesa hat den Sieg des FC Liverpool zum Saisonstart dem verstorbenen Diogo Jota gewidmet. "Mein Tor war ein großartiger Moment für mich - aber meine Gedanken sind bei Diogo. Das hier heute war sein Tag", sagte der Italiener nach dem 4:2 (1:0) der Reds im Auftaktspiel der englischen Premier League gegen den AFC Bournemouth der BBC.

"Geiler Moment": Arminias Young wird zum Pokalhelden

Arminia Bielefelds neuer Pokalheld Isaiah Young war völlig überwältigt. "Das war auf jeden Fall ein geiler Moment, einer der besten meiner Karriere", sagte der Flügelspieler. Nur wenige Minuten zuvor hatte er in der Nachspielzeit (90.+3) vor der eigenen Fankurve das Erstrundenmatch gegen Werder Bremen (1:0) entschieden - und lässt die Arminen vom nächsten Pokalmärchen träumen.

Zverev trotz Atemnot im Halbfinale von Cincinnati

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev ist trotz gesundheitlicher Probleme zum dritten Mal in Folge ins Halbfinale des ATP-Turniers in Cincinnati eingezogen. Die deutsche Nummer eins schlug den US-Amerikaner Ben Shelton 6:2, 6:2 und bekommt es durch den vierten Sieg im vierten Duell mit dem Toronto-Sieger nun mit dem spanischen French-Open-Champion Carlos Alcaraz zu tun.

Textgröße ändern: