The National Times - Frauen-Tour: Ferrand-Prévot vor Gesamtsieg

Frauen-Tour: Ferrand-Prévot vor Gesamtsieg


Frauen-Tour: Ferrand-Prévot vor Gesamtsieg
Frauen-Tour: Ferrand-Prévot vor Gesamtsieg / Foto: © SID

Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prévot ist bei der Tour de France Femmes am brutalen Col de la Madeleine ins Gelbe Trikot gestürmt und steht vor dem ersten Gesamtsieg einer Französin beim Heimrennen überhaupt. Die 33-Jährige vom Team Visma-Lease a bike triumphierte auf der Königsetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt der Frauen nach einer unnachahmlichen Attacke am knapp 19 km langen Schlussanstieg, vor dem Finale am Sonntag liegt Ferrand-Prévot 2:37 Minuten vor Verfolgerin Sarah Gigante (Australien).

Textgröße ändern:

Ferrand-Prévot übernahm die Gesamtführung von Kimberley Le Court Pienaar (AG Insurance-Soudal/Mauritius), die auf den 111,8 km mit Start in Chambéry erst stürzte und anschließend am Col de la Madeleine abgehängt wurde. Die Top-Favoritinnen Demi Vollering (FDJ-Suez/Niederlande) und die polnische Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma vom deutschen Team Canyon//SRAM zondacrypto erlitten schwere Niederlagen.

Die Hauptkonkurrentinnen von Ferrand-Prévot verloren am Col de la Madeleine, den auch die Männer bei der diesjährigen Tour bezwingen mussten, jeweils über drei Minuten, Le Court Pienaar über neun. Platz zwei ging an Gigante (+1:33) vor der Neuseeländerin Niamh Fisher-Black (+2:15). Die Deutschen hatten nichts mit der Entscheidung zu tun.

Die vierte Ausgabe der Tour de France Femmes endet am Sonntag mit der nächsten anspruchsvollen Alpenetappe. Auf den 124,1 km nach Châtel liegen zwei Anstiege der ersten sowie einer der höchsten Kategorie vor den Fahrerinnen. Ein so spannendes Finale wie im Vorjahr, als Niewiadoma die Gesamtwertung vier Sekunden vor Vollering gewonnen hatte, dürfte es nach Ferrand-Prévots überragendem Auftritt am Samstag aber nicht geben.

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Schwarz gewinnt WM-Silber - Wellbrock verpasst Podest

Sven Schwarz hat sich im Duell mit Florian Wellbrock bei der WM in Singapur seine zweite Medaille gesichert. Der Vizeweltmeister über 800 m Freistil schwamm über die 1500 m am letzten Wettkampftag in 14:35,69 Minuten erneut zu Silber. Wellbrock verpasste hingegen zwei Wochen nach seinem vierten Freiwasser-Gold den Sprung auf das Podium im Becken und kam in 14:44,29 Minuten auf Rang fünf.

"Absolut lächerlich": Allofs erzürnt nach 1:5-Niederlage

Den Auftakt in die neue Spielzeit der 2. Fußball-Bundesliga hatten sich die Aufstiegsaspiranten von Fortuna Düsseldorf wohl gänzlich anders vorgestellt. Besonders die Schiedsrichterleistung erzürnte Sportvorstand Klaus Allofs nach der deutlichen 1:5-Niederlage bei Aufsteiger Arminia Bielefeld am Samstagabend.

Frauenstaffel als Dritte ins WM-Finale, Männer disqualifiziert

Die Lagenstaffel der deutschen Schwimmerinnen um Weltmeisterin Anna Elendt hat mit der drittbesten Vorlaufzeit das WM-Finale in Singapur erreicht. Die Männer um Olympiasieger und Weltmeister Lukas Märtens wurden dagegen disqualifiziert.

Sieg gegen Angstgegner: Zverev in Toronto im Viertelfinale

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat seinen Angstgegner Francisco Cerúndolo erstmals besiegt und das Viertelfinale beim ATP-Masters in Toronto erreicht. Der Argentinier, gegen den er jeweils auf Sand alle drei vorherigen Partien verloren hatte, gab beim Stand von 6:4 und 1:0 für den Hamburger auf. Zverev feierte damit seinen 501. Erfolg auf der ATP-Tour. In der Runde der letzten acht trifft er auf Alexei Popyrin aus Australien.

Textgröße ändern: