The National Times - "Absolut lächerlich": Allofs erzürnt nach 1:5-Niederlage

"Absolut lächerlich": Allofs erzürnt nach 1:5-Niederlage


"Absolut lächerlich": Allofs erzürnt nach 1:5-Niederlage
"Absolut lächerlich": Allofs erzürnt nach 1:5-Niederlage / Foto: © firo Sportphoto/SID

Den Auftakt in die neue Spielzeit der 2. Fußball-Bundesliga hatten sich die Aufstiegsaspiranten von Fortuna Düsseldorf wohl gänzlich anders vorgestellt. Besonders die Schiedsrichterleistung erzürnte Sportvorstand Klaus Allofs nach der deutlichen 1:5-Niederlage bei Aufsteiger Arminia Bielefeld am Samstagabend.

Textgröße ändern:

"Das ist absolut lächerlich. Die erste Gelbe Karte – damit muss man leben. Das kann ich noch verstehen und passte zur Linie bis dahin", sagte Allofs bei RTL über Referee Patrick Alt, der in der ersten halben Stunde seines 100. Zweitligaspiels schon vier Gelbe Karten gezückt hatte: "Aber dann dafür eine Gelb-Rote zu geben, ist absolut lächerlich. Ich glaube, dass es eine falsche Entscheidung war."

Am Ende sei es nach dem ersten Platzverweis von Tim Oberdorf in seinem 102. Zweitligaeinsatz im Unterhaus "eine schöne Klatsche geworden". Oberdorf hatte wegen wiederholten Foulspiels innerhalb von fünf Minuten erst die Gelbe und dann die Ampelkarte gesehen. Nur 60 Sekunden später gelang der Arminia der Ausgleich. "Durch den Platzverweis und das anschließende 1:1 haben wir uns dann auf die Verliererstraße gebracht", resümierte der 68-Jährige.

Ähnlich sah es auch Bielefelds Elfmetertorschütze Julian Kania: "Es ist alles zum richtigen Zeitpunkt passiert. Die Gelb-Rote Karte, danach der Ausgleichstreffer so kurz vor der Halbzeit. Wir kommen dann aus der Pause und kriegen keine zehn Minuten später den Elfmeter", sagte Kania, der den 2:1-Führungstreffer für den Aufsteiger besorgt hatte: "Mit einem Mann mehr spielen wir das dann gut runter, erarbeiten uns viele Chancen und waren sehr effektiv. Dann kommt so ein Ergebnis zu Stande."

W.Phillips--TNT

Empfohlen

200. Sieg für McLaren: Norris gewinnt Reifenpoker vor Piastri

Erst Prozession, dann Thriller: Lando Norris hat seinem McLaren-Team im Reifenpoker von Budapest den 200. Formel-1-Erfolg beschert und seine eigenen WM-Ambitionen unterstrichen. Im letzten Rennen vor der Sommerpause siegte der Brite auf dem Hungaroring vor seinem auf den letzten Runden stark aufkommenden Teamkollegen Oscar Piastri und Mercedes-Pilot George Russell.

Rückkehr nach 1176 Tagen: Dresden verliert in Fürth

Nach drei Jahren als Drittligist und einem Kaltstart ist Dynamo Dresden die Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga misslungen. Zwei Gegentreffer kassierte die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm bereits in den ersten neun Minuten, danach unterlagen die offensiv guten, defensiv aber fahrlässigen Sachsen der SpVgg Greuther Fürth 2:3 (1:2).

Matchwinner Aséko: Hannover siegt bei Titz-Debüt

Der neuformierte Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat zum Saisonauftakt den ersten Erfolg gefeiert. Gegen den 1. FC Kaiserslautern gewann die Mannschaft im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Christian Titz mit 1:0 (0:0). Einige der zahlreichen Neuzugänge zeigten ihr Potential, der Matchwinner hieß Noël Aséko. Mit seinem Treffer in der 74. Minute entschied er die Partie.

Schwarz gewinnt WM-Silber - Wellbrock verpasst Podest

Sven Schwarz hat sich im Duell mit Florian Wellbrock bei der WM in Singapur seine zweite Medaille gesichert. Der Vizeweltmeister über 800 m Freistil schwamm über die 1500 m am letzten Wettkampftag in 14:35,69 Minuten erneut zu Silber. Wellbrock verpasste hingegen zwei Wochen nach seinem vierten Freiwasser-Gold den Sprung auf das Podium im Becken und kam in 14:44,29 Minuten auf Rang fünf.

Textgröße ändern: