The National Times - Frauenstaffel als Dritte ins WM-Finale, Männer disqualifiziert

Frauenstaffel als Dritte ins WM-Finale, Männer disqualifiziert


Frauenstaffel als Dritte ins WM-Finale, Männer disqualifiziert
Frauenstaffel als Dritte ins WM-Finale, Männer disqualifiziert / Foto: © SID

Die Lagenstaffel der deutschen Schwimmerinnen um Weltmeisterin Anna Elendt hat mit der drittbesten Vorlaufzeit das WM-Finale in Singapur erreicht. Die Männer um Olympiasieger und Weltmeister Lukas Märtens wurden dagegen disqualifiziert.

Textgröße ändern:

Lise Seidel, Elendt, Angelina Köhler und Nina Holt schlugen nach 3:56,44 Minuten an. Schneller waren nur die USA und Australien. Allerdings traten zahlreiche Staffeln noch nicht in Bestbesetzung an.

Für Märtens, Lucas Matzerath, Luca Armbruster und Josha Salchow stand zunächst eine Zeit von 3:35,21 Minuten auf der Anzeigetafel. Sie hätte ohnehin nicht zum Finaleinzug gereicht. Weil aber Armbruster sieben Hundertstelsekunden zu früh ins Becken gesprungen war, wurde das deutsche Quartett disqualifiziert. "Mein Anschlag hat zu lange gedauert", sagte Matzerath. Und Armbruster ergänzte: "Ich habe noch versucht, die Bewegung am Startblock zu verzögern."

Im Vorlauf scheiterte auch Cedric Büssing über 400 m Lagen. In 4:18,95 Minuten kam der 21-Jährige aus Essen nur auf Platz 19.

G.Morris--TNT

Empfohlen

200. Sieg für McLaren: Norris gewinnt Reifenpoker vor Piastri

Erst Prozession, dann Thriller: Lando Norris hat seinem McLaren-Team im Reifenpoker von Budapest den 200. Formel-1-Erfolg beschert und seine eigenen WM-Ambitionen unterstrichen. Im letzten Rennen vor der Sommerpause siegte der Brite auf dem Hungaroring vor seinem auf den letzten Runden stark aufkommenden Teamkollegen Oscar Piastri und Mercedes-Pilot George Russell.

Rückkehr nach 1176 Tagen: Dresden verliert in Fürth

Nach drei Jahren als Drittligist und einem Kaltstart ist Dynamo Dresden die Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga misslungen. Zwei Gegentreffer kassierte die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm bereits in den ersten neun Minuten, danach unterlagen die offensiv guten, defensiv aber fahrlässigen Sachsen der SpVgg Greuther Fürth 2:3 (1:2).

Matchwinner Aséko: Hannover siegt bei Titz-Debüt

Der neuformierte Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat zum Saisonauftakt den ersten Erfolg gefeiert. Gegen den 1. FC Kaiserslautern gewann die Mannschaft im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Christian Titz mit 1:0 (0:0). Einige der zahlreichen Neuzugänge zeigten ihr Potential, der Matchwinner hieß Noël Aséko. Mit seinem Treffer in der 74. Minute entschied er die Partie.

Schwarz gewinnt WM-Silber - Wellbrock verpasst Podest

Sven Schwarz hat sich im Duell mit Florian Wellbrock bei der WM in Singapur seine zweite Medaille gesichert. Der Vizeweltmeister über 800 m Freistil schwamm über die 1500 m am letzten Wettkampftag in 14:35,69 Minuten erneut zu Silber. Wellbrock verpasste hingegen zwei Wochen nach seinem vierten Freiwasser-Gold den Sprung auf das Podium im Becken und kam in 14:44,29 Minuten auf Rang fünf.

Textgröße ändern: