The National Times - 800 m Freistil: Schwarz holt Silber, Märtens gewinnt Bronze

800 m Freistil: Schwarz holt Silber, Märtens gewinnt Bronze


800 m Freistil: Schwarz holt Silber, Märtens gewinnt Bronze
800 m Freistil: Schwarz holt Silber, Märtens gewinnt Bronze / Foto: © IMAGO/GEPA pictures/Thomas Bachun/SID

Europarekordler Sven Schwarz und Schwimmstar Lukas Märtens haben bei der WM in Singapur über 800 m Freistil die nächsten deutschen Medaillen gewonnen. Schwarz schlug in 7:39,96 Minuten als Zweiter an und sicherte sich mit Silber seine erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft. Märtens, Weltmeister und Olympiasieger über die halbe Distanz, holte drei Tage nach seinem Goldrennen in 7:40,19 Minuten Bronze. Sieger wurde der Tunesier Ahmed Jaouadi in Weltjahresbestzeit (7:36,88).

Textgröße ändern:

Schwarz war als Schnellster des Jahres zu den Titelkämpfen angereist, Märtens war als Nummer zwei der Rangliste in das Rennen gegangen und konnte auch dort nicht an Schwarz vorbeiziehen. Der Australier Samuel Short, der als Zweitschnellster der Vorläufe noch vor Schwarz auf Rang drei und Märtens auf Platz sieben ins Finale eingezogen war, hatte nach eigenen Angaben aufgrund einer Lebensmittelvergiftung seine Teilnahme am Finale abgesagt.

Für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) stehen nun bereits vier Medaillen bei den Beckenwettbewerben in Singapur zu Buche. Zuvor hatte auch Brustschwimmerin Anna Elendt über die 100 m überraschend Gold geholt.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Zwei Jahre vor LA28: Düsseldorf richtet Flag-Football-WM aus

Zwei Jahre vor der Olympia-Premiere in Los Angeles findet die Flag-Football-Weltmeisterschaft 2026 in Düsseldorf und damit erstmals in Deutschland statt. Das gaben die NRW-Landeshauptstadt und der Weltverband IFAF am Donnerstag bekannt. Vom 13. bis zum 16. August kämpfen im kommenden Jahr jeweils 16 Frauen- und Männerteams um den Titel.

Trotz Krise: Ferrari verlängert mit Teamchef Vasseur

Trotz der sportlichen Krise in der Formel 1 hat Ferrari den Vertrag mit Teamchef Fred Vasseur (57) "um mehrere Jahre" verlängert. Das gab der Traditionsrennstall vor dem Großen Preis von Ungarn (Sonntag, 15.00 Uhr/Sky) bekannt. Über die genaue Laufzeit machte die Scuderia am Donnerstag keine Angaben, Vasseurs vorheriger Kontrakt als Vorgesetzter von Rekordweltmeister Lewis Hamilton und dessen Teamkollegen Charles Leclerc wäre am Ende der Saison ausgelaufen.

Terodde: Hertha "ein Stück weiter als viele andere"

Rekordtorschütze Simon Terodde sieht vor dem Saisonstart der 2. Fußball-Bundesliga Hertha BSC auf der Pole Position im Aufstiegsrennen. Der Hauptstadtklub sei für ihn "ein Stück weiter als viele andere", sagte der Sky-Experte dem kicker: "Die Berliner haben in der Rückrunde 2024/25 unter Stefan Leitl eine Entwicklung gezeigt, die Hoffnung macht."

Für Titelchance: Schick fordert Verstärkungen

Für Bayer Leverkusens Torjäger Patrik Schick braucht die Werkself nach den schmerzhaften Abgängen diverser Leistungsträger dringend Verstärkungen für den Kader. "Wir hoffen jetzt momentan, dass wir noch ein paar gute Spieler holen. Denn wir sind momentan nicht in einer Position, in der wir um den Titel kämpfen können", sagte der Tscheche im Interview mit Sky.

Textgröße ändern: