The National Times - Mit 45 Jahren: Williams siegt auch im Einzel

Mit 45 Jahren: Williams siegt auch im Einzel


Mit 45 Jahren: Williams siegt auch im Einzel
Mit 45 Jahren: Williams siegt auch im Einzel / Foto: © SID

Die frühere Tennis-Weltranglistenerste Venus Williams hat nach langer Pause auch im Einzel ein erfolgreiches Comeback gefeiert. Die 45 Jahre alte US-Amerikanerin setzte sich in der ersten Runde des Turniers in Washington D.C. gegen Landsfrau Peyton Stearns mit 6:3, 6:4 durch und wurde dadurch zur ältesten Matchwinnerin auf der WTA-Tour seit 21 Jahren. Einen Tag zuvor hatte sich die siebenmalige Grand-Slam-Siegerin 16 Monate nach ihrem bislang letzten offiziellen Match mit einem Sieg im Doppel an der Seite von Hailey Baptiste zurückgemeldet.

Textgröße ändern:

"Ich wollte ein gutes Match spielen und das Match gewinnen. Es ist so befriedigend, nach einer Pause und Verletzungen zurückzukommen", sagte Williams, die sich im vergangenen Jahr einer Gebärmutter-Operation unterziehen musste.

Mit ihrem Erfolg gegen die 22 Jahre jüngere Stearns ist Williams nun die älteste WTA-Matchwinnerin seit Martina Navratilova, die im Alter von 47 Jahren 2004 gegen Catalina Castano in Wimbledon gewann. Für Williams war es das erste Einzel-Match seit März 2024, den bis dahin letzten Sieg hatte sie im August 2023 gegen die Russin Weronika Kudermetowa verbucht. In Washington D.C. trifft Williams in der zweiten Runde nun auf die an Nummer fünf gesetzte Polin Magdalena Frech.

Derzeit wird auch über eine Rückkehr von Williams zu den US Open spekuliert. Die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres hatten am Montag die Meldung der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams für den vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt gegeben. Zu Plänen für einen möglichen Einzelstart der Kalifornierin äußerten sich die Veranstalter bislang nicht.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Milan gewinnt Chaos-Sprint in Valence - Bauhaus Zwölfter

Pascal Ackermann glitt sein großer Traum auf rutschigem Asphalt aus den Händen, Phil Bauhaus fehlte abgehängt der Punch: Die deutschen Sprinter haben bei der 112. Tour de France ihre wohl letzte Möglichkeit auf den ersehnten Etappensieg vertan.

DFB-Männer machen den Frauen Mut: "Holt Euch den Pott!"

"Holt Euch den Pott!": Auch die deutschen Fußball-Nationalspieler haben den DFB-Frauen vor dem EM-Halbfinale am Mittwochabend gegen Spanien (21.00 Uhr/ARD und DAZN) Mut zugesprochen. "Auch wenn die Spanierinnen vielleicht ein gutes Turnier gespielt haben: Sie haben noch nicht gegen euch gespielt. Ihr habt jeden Grund, an euch zu glauben und selbstbewusst ins Spiel zu gehen", betonte Kapitän Joshua Kimmich in einem bei Instagram veröffentlichten Video.

Hoffmann erneut für Schüller? Schult empfiehlt keine Änderungen

Die langjährige Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult würde Torjägerin Lea Schüller im EM-Halbfinale gegen Spanien abermals auf die Bank setzen und Giovanna Hoffmann vertrauen. Die Angreiferin von RB Leipzig habe "sich noch mal einen Startelf-Einsatz verdient. Einfach durch ihre Wege, die sie gemacht hat, durch ihren Einsatz", sagte Schult als ARD-Expertin vor der Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Trotz drohender Insolvenz: Ludwigsburg darf spielen

Dem in finanzielle Schieflage geratenen deutschen Handball-Serienmeister HB Ludwigsburg droht im Falle eines Insolvenzverfahrens ein Punktabzug von acht Zählern. Eine Teilnahme am Spielbetrieb wäre aber auch in diesem Fall gewährleistet. Dies teilte die Handball Bundesliga Frauen HBF am Mittwoch mit. Der deutsche Frauenmeister der letzten vier Spielzeiten hatte am Dienstag mitgeteilt, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht in Ludwigsburg gestellt zu haben.

Textgröße ändern: