The National Times - Medien: Ekitiké mit Liverpool einig

Medien: Ekitiké mit Liverpool einig


Medien: Ekitiké mit Liverpool einig
Medien: Ekitiké mit Liverpool einig / Foto: © SID

Eintracht Frankfurts umworbener Stürmerstar Hugo Ekitiké soll sich für einen Transfer zum FC Liverpool entschieden haben. Laut verschiedener Medienberichte hat sich der 23-Jährige mit den Reds auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Nun werde der neue Klub von Florian Wirtz in Verhandlungen mit den Hessen einsteigen, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche schweben wohl 90 bis 100 Millionen Euro Ablöse vor.

Textgröße ändern:

Laut Sky soll Liverpool bereit sein, mehr zu zahlen als das ebenfalls am Franzosen interessierte Newcastle United. Anfang der Woche waren Gerüchte aufgekommen, dass Newcastle an einer mündlichen Einigung mit dem Angreifer arbeite. Doch dieser scheint nun zu Liverpool zu tendieren. Nach dem bislang erfolglosen Werben um Newcastles Topstürmer Alexander Isak sollen sich die Reds auf Ekitiké als Wunschlösung für das Sturmzentrum festgelegt haben.

Der französische U21-Nationalspieler spielt seit Januar 2024 für Frankfurt, zunächst auf Leihbasis, später wurde er für 16,5 Millionen Euro fest von Paris Saint-Germain verpflichtet. Für die Hessen erzielte er in 64 Pflichtspielen 26 Tore und bereitete weitere 14 vor. In der vergangenen Saison trug er mit 15 Treffern entscheidend zum dritten Tabellenplatz bei. Bei der SGE besitzt Ekitiké noch einen Vertrag bis 2029.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich vorläufig gesperrt

Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist wegen eines positiven Dopingtests vorläufig gesperrt worden. Wie die Athletic Integrity Unit (AIU) am Donnerstag mitteilte, sei bei einer Probe aus dem März das Diuretikum Hydrochlorothiazid bei der Kenianerin nachgewiesen worden. Das Mittel ist verboten, da es unter anderem dazu benutzt werden kann, andere verbotene Substanzen zu verbergen.

Textgröße ändern: