The National Times - "Unglaublich": Messi trifft schon wieder doppelt

"Unglaublich": Messi trifft schon wieder doppelt


"Unglaublich": Messi trifft schon wieder doppelt
"Unglaublich": Messi trifft schon wieder doppelt / Foto: © SID

Superstar Lionel Messi (38) ist in der amerikanischen Major League Soccer weiterhin historisch gut unterwegs und hat seinen eigenen Rekord ausgebaut. Der argentinische Weltmeister schoss Inter Miami am Samstagabend mit seinem nächsten Doppelpack zum 2:1 (1:0) im Topspiel gegen den Nashville SC, bereits zum fünften Mal in Folge erzielte er damit mehr als ein Tor pro Spiel. Das hat es in der MLS nie zuvor gegeben, den ursprünglichen Rekord hatte Messi schon drei Tage zuvor beim Sieg gegen New England Revolution gebrochen.

Textgröße ändern:

"Es ist unglaublich, was er hier schafft", sagte Miamis Trainer Javier Mascherano: "Jetzt bricht er die Rekorde schon alle drei Tage, nicht bloß jedes Wochenende. Er setzt den Standard für unser Team, er ist der Anführer. Für mich ist es ein Segen, diese Phase seiner Karriere begleiten zu dürfen."

Messi verwandelte zunächst einen direkten Freistoß (17.) zur Führung. Nach Nashvilles Ausgleich durch den gebürtigen Berliner Hany Mukhtar (49.) gelang Messi der Siegtreffer, er nutzte einen Abspielfehler von Torwart Joe Willis (62.). Mit nun 16 Toren steht der Weltmeister auch ganz oben in der Torjägerliste, gemeinsam mit Nashvilles Sam Surridge.

Miami, das bei der Klub-WM im Achtelfinale an Paris Saint-Germain gescheitert war, steht in der Eastern Conference mittlerweile auf Rang fünf - und hat drei Spiele weniger absolviert als die Konkurrenten. Spitzenreiter Philadelphia Union ist nur fünf Punkte entfernt. Auch in der kommenden Woche stehen für Inter zwei Spiele an.

"Irgendwann müssen wir Zeit finden, um ihm ein paar Pausen zu gönnen", sagte Mascherano über seinen 38 Jahre alten Ausnahmespieler: "Wir werden von Tag zu Tag schauen."

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Zweiter Tagessieg: Lippert gewinnt letzte Giro-Etappe

Perfekter Abschluss einer erfolgreichen Rundfahrt: Liane Lippert hat auf der achten und letzten Etappe des Giro d'Italia ihren zweiten Tagessieg gefeiert. Rund 48 Stunden nach ihrem ersten Saisonerfolg triumphierte die einstige deutsche Straßenrad-Meisterin auch beim Finale auf der Rennstrecke von Imola.

MotoGP: Márquez gewinnt auf dem Sachsenring

Marc Márquez hat seinen neunten MotoGP-Sieg auf dem Sachsenring gefeiert und damit seinen Vorsprung in der WM-Wertung weiter ausgebaut. Der spanische Ducati-Pilot setzte sich am Sonntag bei dem von zahlreichen Stürzen überschatteten Großen Preis von Deutschland vor seinem jüngeren Bruder Álex und Teamkollege Francesco Bagnaia (Italien/alle Ducati) durch. Für Marc Márquez war es nach seinem Sprint-Erfolg am Samstag bereits der siebte Doppelsieg der Saison.

Reaktion auf EM-Pleite: DFB-Frauen legen Krisensitzung ein

Die deutschen Fußballerinnen haben ihre historische EM-Abreibung in einer Krisensitzung aufgearbeitet. "Das war wichtig vor den eineinhalb freien Tagen, damit wir es abhaken, den Fußball ein bisschen vergessen und am Dienstag neu angreifen können", sagte Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken, als das Training am Vormittag nach der 1:4-Pleite gegen Schweden beendet war.

Wegen Woltemade: Wehrle öffnet den Bayern die Tür

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat dem FC Bayern im Poker um Wunschspieler Nick Woltemade die Tür einen Spalt breit geöffnet. Der Klubboss deutete bei einer Veranstaltung im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Möglingen an, dass der Pokalsieger bei einem entsprechend hohen Ablöseangebot vonseiten des deutschen Rekordmeisters durchaus gesprächsbereit wäre.

Textgröße ändern: