The National Times - Kein Sieger zum Auftakt: Messis Miami torlos gegen Al-Ahly

Kein Sieger zum Auftakt: Messis Miami torlos gegen Al-Ahly


Kein Sieger zum Auftakt: Messis Miami torlos gegen Al-Ahly
Kein Sieger zum Auftakt: Messis Miami torlos gegen Al-Ahly / Foto: © SID

Viel Musik und ein Feuerwerk vor dem Anpfiff - aber keine Tore zum Auftakt: Superstar Lionel Messi und Inter Miami haben die Klub-WM in den USA mit einem 0:0 eröffnet. Gegen den ägyptischen Rekordmeister Al-Ahly war das Unentschieden am Ende leistungsgerecht, im Hard Rock Stadium von Miami hätte Kapitän Messi das Spiel aber beinahe noch für Inter entschieden: Seinen Schlenzer aus dem Halbfeld lenkte Al-Ahly-Torwart Mohamed El-Shenawy in der Nachspielzeit an die Latte (90.+6).

Textgröße ändern:

Offiziell 60.927 Fans waren ins gut 64.000 Menschen fassende Stadion gekommen, die vom Weltverband FIFA befürchteten spärlich gefüllten Tribünen gab es zumindest zum Auftakt nicht. Der Ticketverkauf für das gesamte Turnier verlief trotz zuletzt drastisch reduzierter Preise schleppend. Die FIFA verschenkte gar Tickets: Studenten des Miami Dade College nahe des Hard Rock Stadiums erhielten Eintrittskarten für das Auftaktspiel schon für 20 Dollar, dazu gab es vier weitere Tickets kostenlos.

Nach einer bunten Eröffnungszeremonie endete das Spiel dann trotz einer späten Drangphase Miamis mit dem Remis. Über weite Strecken hatten die Ägypter, von mehr als 10.000 Anhängern lautstark unterstützt, den Ton angegeben und auch die beste Chance des Spiels: Nationalspieler Trezeguet scheiterte mit einem Foulelfmeter an Inters Torwart Oscar Ustari (43.).

Für Miami wird es am Donnerstag in Gruppe A wohl noch einmal deutlich schwieriger, dann geht es in Atlanta gegen den FC Porto. Al-Ahly spielt in East Rutherford gegen Palmeiras São Paulo aus Brasilien.

Der FC Bayern startet am Sonntagabend (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in das erstmals mit 32 Mannschaften ausgetragene Turnier, Gegner in Cincinnati ist Auckland City aus Neuseeland. Borussia Dortmund bestreitet seinen Auftakt am Dienstag (18.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) in East Rutherford gegen Fluminense Rio de Janeiro.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Bohmann: HBL boomt – "Nachholbedarf" bei Fanbindung

Geschäftsführer Frank Bohmann sieht die Handball Bundesliga (HBL) in puncto Wettbewerb als die attraktivste Liga in Deutschland. "Dieser Konkurrenzkampf ist ein Alleinstellungsmerkmal. Das hat keine andere Liga in Deutschland, nicht der Fußball, nicht der Basketball und auch nicht das Eishockey", sagte der Liga-Boss vor dem Saisonstart im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (SID).

Vor DFB-Comeback: Rüdiger nach Ausraster einsichtig

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger hat sich vor seiner voraussichtlichen Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft mit Blick auf seinen Ausraster im spanischen Pokalfinale noch einmal einsichtig gezeigt. "Mir ist bewusst, dass ich nun besonders kritisch beobachtet werde", sagte der Abwehrspieler von Real Madrid der Süddeutschen Zeitung. Sein damaliges Verhalten sei "falsch und absolut überzogen" gewesen, betonte Rüdiger.

Nach Chukwuemeka: BVB holt auch Anselmino

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat wie erwartet den argentinischen U20-Nationalspieler Aaron Anselmino verpflichtet und damit auf die erheblichen Personalsorgen in der Defensive reagiert. Der 20-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom FC Chelsea, das gaben die Schwarz-Gelben am Mittwoch bekannt. Am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) könnte der Innenverteidiger im Heimspiel gegen Union Berlin sein Debüt feiern.

Matchball weit nach Mitternacht: Zverev souverän in Runde zwei

Nach einer knackigen Nachtschicht in Runde zwei: Alexander Zverev ist insgesamt souverän in die US Open gestartet. Der Weltranglistendritte gewann in New York sein tückisches Auftaktmatch gegen den Chilenen Alejandro Tabilo mit nur kleineren Problemen 6:2, 7:6 (7:4), 6:4 und zeigte sich gerüstet für größere Aufgaben.

Textgröße ändern: