The National Times - Matchball weit nach Mitternacht: Zverev souverän in Runde zwei

Matchball weit nach Mitternacht: Zverev souverän in Runde zwei


Matchball weit nach Mitternacht: Zverev souverän in Runde zwei
Matchball weit nach Mitternacht: Zverev souverän in Runde zwei / Foto: © SID

Nach einer knackigen Nachtschicht in Runde zwei: Alexander Zverev ist insgesamt souverän in die US Open gestartet. Der Weltranglistendritte gewann in New York sein tückisches Auftaktmatch gegen den Chilenen Alejandro Tabilo mit nur kleineren Problemen 6:2, 7:6 (7:4), 6:4 und zeigte sich gerüstet für größere Aufgaben.

Textgröße ändern:

Zverev, der nach 2:08 Stunden um 0.48 Uhr Ortszeit seinen ersten Matchball verwandelte, trifft nun auf den Briten Jacob Fearnley. Diesen hatte er in der laufenden Saison in der dritten Runde der Australian Open und in der zweiten Runde von Miami ohne Satzverlust bezwungen.

Im riesigen Arthur Ashe Stadium, dessen 23.711 Sitzplätze angesichts des späten Spielbeginns (22.40 Uhr Ortszeit) nur mäßig gefüllt warten, startete Zverev, Finalist von 2020, stark und holte sich nach nur 31 Minuten den ersten Satz. Im zweiten Durchgang gelang Tabilo mehr, Zverev wurde zu passiv und musste bei 5:6 einen Satzball abwehren.

Doch der deutsche Topspieler, der zuletzt in Wimbledon in der ersten Runde ausgeschieden war und dort über mentale Probleme berichtet hatte, blieb in den heiklen Momenten ruhig und überstand bei seinen zehnten US Open zum neunten Mal die erste Runde. Nur bei seinem New-York-Debüt 2015 war der damals 18-Jährige in der ersten Runde gescheitert - damals in fünf Sätzen an Philipp Kohlschreiber.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Undav über Woltemade-Debatte: "Lasst den Jungen in Ruhe"

Fußball-Nationalspieler Deniz Undav hat den öffentlichen Umgang mit seinem Stürmerkollegen Nick Woltemade im Zuge des Transferpokers zwischen Bundesligist VfB Stuttgart und Bayern München kritisiert. "Über Nick hat sich jeder Hans und Franz geäußert, es wurden Podcasts gemacht von Leuten, die du noch nie vorher gesehen hast. Experten haben sich geäußert, jeden Tag", sagte der Stuttgarter Undav der Sport Bild: "Lasst den Jungen doch einfach in Ruhe, irgendwann reicht es doch."

"Wird mich beschäftigen": Nübels wilde Achterbahn der Gefühle

Am Ende eines dramatischen Abends in Braunschweig feierten die Fans des VfB Stuttgart lautstark ihren Pokalhelden. "Nübel, Nübel", schallte es aus dem Gästeblock nach dem verrückten 8:7 im Elfmeterschießen der Schwaben in der ersten Runde des DFB-Pokals bei der Eintracht. "Ich weiß nicht, wie gut ich einschlafen kann", sagte Keeper Alexander Nübel am ARD-Mikrofon: "Das Spiel wird mich noch ein bisschen beschäftigen."

Krimi über 4:46 Stunden: Altmaier kämpft sich in Runde zwei

Zitterpartie über 4:46 Stunden: Daniel Altmaier hat bei den US Open in New York nach einem Thriller als zweiter deutscher Tennisspieler die zweite Runde erreicht. Der 26-Jährige aus Kempen setzte sich in seinem Auftaktmatch gegen Hamid Medjedovic aus Serbien mit viel Kampf und Geduld 7:5, 6:7 (3:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7), 6:4 durch.

Lys und Siegemund in der zweiten Runde der US Open

Eva Lys und Laura Siegemund haben die zweite Runde der US Open erreicht. Während die Hamburgerin Lys beim 6:0, 7:5 gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones wenig Probleme hatte und nun auf die Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) trifft, bewies Siegemund (Metzingen) gegen Diana Schnaider (Nr. 20) Nervenstärke. Die 37-Jährige setzte sich mit 7:6 (7:3), 2:6, 6:3 durch und bekommt es nun mit Elina Awanessjan aus Armenien oder Anastassija Sacharowa zu tun.

Textgröße ändern: