The National Times - Boll künftiger Botschafter für Borussia und DTTB

Boll künftiger Botschafter für Borussia und DTTB


Boll künftiger Botschafter für Borussia und DTTB
Boll künftiger Botschafter für Borussia und DTTB / Foto: © www.imago-images.de/SID

Deutschlands Tischtennis-Idol Timo Boll bleibt dem Sport auch nach seinem nahenden Abschied als Doppel-Botschafter erhalten. Vier Tage vor Bolls letztem Profi-Spiel am Sonntag (13.00/Dyn) im Bundesliga-Finale mit Titelverteidiger Borussia Düsseldorf gegen Pokalsieger TTF Liebherr Ochsenhausen gaben der Verein und der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) Kooperationen mit dem EM-Rekordsieger als Repräsentant in Düsseldorf bekannt.

Textgröße ändern:

"Ich finde schön, dass ich dem Sport erhalten bleiben kann und freue mich, meinem Sport auf diese Weise helfen zu können", sagte Boll. "Es wäre mir sicher sehr schwergefallen, von heute auf morgen mit dem Sport zu brechen, dem ich so viel zu verdanken und in den ich so viel Leidenschaft investiert habe", beschrieb der EM-Rekordchampion seinen persönlich Blick auf die beiden Projekte: "Deswegen bin ich superglücklich über diese Idee, weil ich meinem Sport damit etwas zurückgeben kann."

Zu Bolls künftigen Aufgaben bei der Borussia, die in fast 18 Jahren "zu meiner zweiten Heimat und Familie geworden ist", soll vor allem die Unterstützung und Begleitung von zahlreichen sozialen und gesellschaftlichen Projekten des Klubs gehören. Der Verband, der wie die Borussen in Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Sponsor eigens für Boll den Titel "Botschafter" geschaffen hat, setzt laut DTTB-Vorstandschef Wolfgang Dörner besonders auf die "Strahlkraft" des ehemaligen Weltranglistenersten auf internationaler Ebene. "Bei WM- oder EM-Bewerbungen kann uns Timo mit seiner Popularität sicher helfen", sagte Dörner in Düsseldorf.

Boll schloss einmal mehr für die Zukunft nach seiner fast drei Jahrzehnte langen Erfolgskarriere einen Einstieg ins Trainergeschäft kategorisch aus. "Es gibt Positionen", sagte der 44-Jährige mit Blick auf Düsseldorfs Coach Danny Heister und Bundestrainer Jörg Roßkopf, "die sind bestens besetzt. Beide müssen sich keine Sorgen machen. Wenn mein Rat aber gefragt sein sollte, stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung."

J.Sharp--TNT

Empfohlen

United am Tiefpunkt: "Es muss sich etwas ändern"

Als Manchester United seinen "neuen Tiefpunkt" erreicht hatte, war auch bei Ruben Amorim jede Hoffnung auf Besserung verflogen. "Ich denke, die Spieler haben heute sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, was sie wollen", sagte der Trainer des englischen Fußball-Rekordmeisters nach dem peinlichen Ligapokal-Aus bei Viertligist Grimsby Town und ergänzte: "Es muss sich etwas ändern, und man kann nicht einfach wieder 22 Spieler auswechseln."

Trotz "Blackout": Bayern wollen "Momentum" weiter mitnehmen

Vincent Kompany wollte das zwischenzeitliche Zittern seiner Bayern im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden keineswegs überbewerten. "Wir haben irgendwann einen Blackout gehabt, es ist sehr schnell gegangen. Ich habe über 25 Jahre Pokalspiele gemacht und das passiert manchmal. Es war ein richtiges Pokalspiel", sagte der Trainer der Münchner nach dem späten 3:2 (1:0) beim Drittligisten. Harry Kane (90.+4) rettete die Bayern nach verspielter Führung und verschossenem Elfmeter und führte sein Team doch noch in die nächste Runde.

Nagelsmann erwartet dominante WM-Qualifikation

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf eine dominante Qualifikation für die WM 2026 eingeschworen. "Wir sind der Favorit in der Gruppe. Unser Anspruch ist es, dass wir mit einer guten Dominanz da durchgehen", sagte Nagelsmann.

Coup in New York: Struff kämpft Rune nieder

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat bei den US Open für eine Überraschung gesorgt und nach einem Fünfsatz-Krimi den dänischen Topspieler Holger Rune die dritte Runde erreicht. Dank seines überragenden Aufschlag- und Volleyspiels setzte sich der 35-Jährige nach 3:25 Stunden mit 7:6 (7:5), 2:6, 6:3, 4:6, 7:5 gegen den zwölf Jahre jüngeren früheren Weltranglistenvierten durch.

Textgröße ändern: