The National Times - United am Tiefpunkt: "Es muss sich etwas ändern"

United am Tiefpunkt: "Es muss sich etwas ändern"


United am Tiefpunkt: "Es muss sich etwas ändern"
United am Tiefpunkt: "Es muss sich etwas ändern" / Foto: © AFP

Als Manchester United seinen "neuen Tiefpunkt" erreicht hatte, war auch bei Ruben Amorim jede Hoffnung auf Besserung verflogen. "Ich denke, die Spieler haben heute sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, was sie wollen", sagte der Trainer des englischen Fußball-Rekordmeisters nach dem peinlichen Ligapokal-Aus bei Viertligist Grimsby Town und ergänzte: "Es muss sich etwas ändern, und man kann nicht einfach wieder 22 Spieler auswechseln."

Textgröße ändern:

Das 11:12 in einem Marathon-Elfmeterschießen in der ersten Runde des League Cup hatte United einmal mehr in seinen Grundfesten erschüttert. Und Amorim, der den strauchelnden Giganten seit seiner Ankunft im vergangenen November noch nicht unter Kontrolle bringen konnte, muss nach nur drei Pflichtspielen in der neuen Saison schon wieder um seinen Job bangen. Zumal United nie zuvor gegen einen Viertligisten verloren hatte.

Die Niederlage gegen Grimsby sei "eines der schlechtesten Ergebnisse in der Vereinsgeschichte", urteilte die BBC über den "neuen Tiefpunkt". Ein "düsteres, elendes United" habe man am Mittwochabend erlebt, schrieb die Daily Mail. Zumal Amorim seine Stars nicht geschont hatte - und diese sich nach einem frühem 0:2-Rückstand durch Tore von Bryan Mbeumo (75.) und Harry Maguire (89.) überhaupt erst ins Elfmeterschießen retteten.

Sein Team sei "völlig verloren" gewesen, betonte Amorim. Er denke, so der Portugiese, "das Limit ist erreicht". In der Premier League hat Amorims Team nach zwei Spielen erst einen Punkt auf dem Konto, seit der Ankunft des 40-Jährigen hat United in 29 Liga-Spielen nur 28 Punkte geholt. Die Vorsaison hatte der Rekordmeister auf Platz 15 abgeschlossen, der schlechtesten Platzierung seit 1974.

Entsprechend wirkte Amorim am Mittwochabend zunehmend ratlos. "Ich würde gerne sehr kluge und wichtige Dinge sagen. Aber ich habe nichts zu sagen", betonte er: "Es tut mir wirklich leid für unsere Fans. Manchmal ist es einfach zu viel." Man müsse sich nun auf das nächste Spiel in der Liga gegen Aufsteiger FC Burnley konzentrieren, forderte Amorim, und danach "haben wir Zeit, Entscheidungen zu treffen".

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Basketball: Mumbrú fehlt auch gegen Schweden und Litauen

Die deutschen Basketballer müssen auch in den kommenden beiden EM-Gruppenspielen auf Bundestrainer Àlex Mumbrú verzichten. Wie Teamarzt Oliver Pütz bei einer Medienrunde am Donnerstag im finnischen Tampere mitteilte, fällt der Spanier für die Partien am Freitag gegen Schweden und am Samstag (beide 12.30 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen Litauen aus. Mumbrú war am Montag nach der Ankunft ins Krankenhaus eingeliefert worden.

Champions-League-Finale künftig schon um 18.00 Uhr

Das Finale der Champions League wird künftig statt wie bisher um 21.00 Uhr schon um 18.00 Uhr beginnen. Das verkündete die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Donnerstag. Erstmals Anwendung findet die neue Anstoßzeit beim Endspiel der bevorstehenden Königsklassen-Saison in Budapest am 30. Mai 2026.

Freispruch für Blatter und Platini rechtskräftig

Der Freispruch für Joseph S. Blatter und Michel Platini im aufsehenerregenden FIFA-Betrugsprozess ist rechtskräftig. Die Schweizer Bundesanwaltschaft (BA) teilte am Donnerstag mit, dass sie auf eine erneute Berufung verzichtet und "das in erster sowie zweiter Instanz ergangene Urteil akzeptiert".

Deutsche Biathleten mit elf Quotenplätzen bei Olympia

Das deutsche Biathlon-Team erhält für die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo elf von zwölf möglichen Quotenplätzen. Wie der Weltverband IBU mitteilte, bekommen die Frauen des Deutschen Skiverbandes (DSV) um Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß das Maximum von sechs Quotenplätzen. Die Männer dürfen dagegen lediglich mit fünf statt sechs Athleten zu den Wettkämpfen nach Antholz (6. bis 22. Februar) reisen. Insgesamt wurden bereits 186 von 210 Quotenplätzen vergeben.

Textgröße ändern: