The National Times - Nächster Transfer perfekt: City holt auch Reijnders

Nächster Transfer perfekt: City holt auch Reijnders


Nächster Transfer perfekt: City holt auch Reijnders
Nächster Transfer perfekt: City holt auch Reijnders / Foto: © SID

Manchester City hat wenige Tage vor seinem Auftaktspiel bei der Klub-WM in den USA den vierten Sommertransfer perfekt gemacht. Nach dem algerischen Linksverteidiger Rayan Ait-Nouri (Wolverhampton) und dem französischen Spielmacher Rayan Cherki (Lyon) kommt auch der niederländische Nationalspieler Tijjani Reijnders von der AC Mailand zum englischen Spitzenklub.

Textgröße ändern:

Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vertrag über fünf Jahre und soll der Teuerste aus dem Trio der Neuzugänge sein. Laut Medienberichten zahlt City eine Ablöse von 46,3 Millionen Pfund (ca. 55 Millionen) für Reijnders. Auch Ait Nouri und Cherki sollen inklusive Boni mehr als 40 Millionen Euro gekostet haben. Zudem kam in dieser Woche der englische Torhüter Marcus Bettinelli.

Reijnders soll nach dem Abgang des Belgiers Kevin de Bruyne eine tragende Rolle im zentralen Mittelfeld von Trainer Pep Guardiola einnehmen. In der vergangenen Saison hatte er in Italien 15 Tore erzielt. Die Premier League bezeichnet Reijnders als "Traum", City sei "eines der größten Teams der Welt, mit dem besten Trainer, Weltklassespielern und hervorragender Ausstattung".

Bereits im Januar hatte Manchester mehr als 200 Millionen Euro für ein Quartett um den Ex-Frankfurter Omar Marmoush ausgegeben. Nach einer bislang titellosen Saison sollen die Investitionen einem Ziel dienen: Der Rückkehr an die Spitze in der Premier League und in Europa. Guardiolas Mannschaft war in der heimischen Liga vom FC Liverpool entthront worden. In der Champions League schied City bereits in den Play-offs zum Achtelfinale aus.

Bei der Klub-WM trifft das Team in der Gruppenphase, die am 14. Juni beginnt, auf den marokkanischen Verein Wydad AC und Al Ain FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, bevor es im Duell der europäischen Schwergewichte mit Juventus Turin weitergeht. Ait-Nouri, Cherki und Reijnders sind in den USA spielberechtigt.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

United am Tiefpunkt: "Es muss sich etwas ändern"

Als Manchester United seinen "neuen Tiefpunkt" erreicht hatte, war auch bei Ruben Amorim jede Hoffnung auf Besserung verflogen. "Ich denke, die Spieler haben heute sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, was sie wollen", sagte der Trainer des englischen Fußball-Rekordmeisters nach dem peinlichen Ligapokal-Aus bei Viertligist Grimsby Town und ergänzte: "Es muss sich etwas ändern, und man kann nicht einfach wieder 22 Spieler auswechseln."

Trotz "Blackout": Bayern wollen "Momentum" weiter mitnehmen

Vincent Kompany wollte das zwischenzeitliche Zittern seiner Bayern im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden keineswegs überbewerten. "Wir haben irgendwann einen Blackout gehabt, es ist sehr schnell gegangen. Ich habe über 25 Jahre Pokalspiele gemacht und das passiert manchmal. Es war ein richtiges Pokalspiel", sagte der Trainer der Münchner nach dem späten 3:2 (1:0) beim Drittligisten. Harry Kane (90.+4) rettete die Bayern nach verspielter Führung und verschossenem Elfmeter und führte sein Team doch noch in die nächste Runde.

Nagelsmann erwartet dominante WM-Qualifikation

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf eine dominante Qualifikation für die WM 2026 eingeschworen. "Wir sind der Favorit in der Gruppe. Unser Anspruch ist es, dass wir mit einer guten Dominanz da durchgehen", sagte Nagelsmann.

Coup in New York: Struff kämpft Rune nieder

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat bei den US Open für eine Überraschung gesorgt und nach einem Fünfsatz-Krimi den dänischen Topspieler Holger Rune die dritte Runde erreicht. Dank seines überragenden Aufschlag- und Volleyspiels setzte sich der 35-Jährige nach 3:25 Stunden mit 7:6 (7:5), 2:6, 6:3, 4:6, 7:5 gegen den zwölf Jahre jüngeren früheren Weltranglistenvierten durch.

Textgröße ändern: