The National Times - Australien zehnter WM-Teilnehmer

Australien zehnter WM-Teilnehmer


Australien zehnter WM-Teilnehmer
Australien zehnter WM-Teilnehmer / Foto: © IMAGO/Dan Himbrechts/SID

Die Fußball-Nationalmannschaft von Australien hat am letzten Spieltag der Asien-Qualifikation die letzten Zweifel an ihrer Teilnahme an der WM 2026 in den USA beseitigt. Im direkten Duell mit Saudi-Arabien sicherten sich die Socceroos durch ein 2:1 (1:1) in Dschidda als zehntes Team einen Startplatz für das Mammut-Turnier mit 48 Nationen.

Textgröße ändern:

Saudi-Arabien hätte die Australier nur noch bei einem Sieg mit fünf Toren Unterschied vom relevanten zweiten Platz hinter Japan in der Asien-Gruppe C verdrängen können. Nach dem Führungstreffer durch Abdulrahman Al-Aboud (19.) erzielte Connor Metcalfe vom Bundesligisten FC St. Pauli den Ausgleich (42.). Der Siegtreffer gelang Japan-Profi Mitch Duke (48.). Torhüter Mathew Ryan vom RC Lens parierte einen Foulelfmeter (85.).

Aus Asien hatten sich vor dem letzten Spieltag neben Japan auch schon Usbekistan und Iran (Gruppe A) sowie Südkorea und Jordanien (Gruppe B) qualifiziert. Für Usbekistan und Jordanien ist es die erste Endrunden-Teilnahme. In der Südamerika-Qualifikation hat sich bereits Titelverteidiger Argentinien durchgesetzt. Automatisch bei der WM startberechtigt sind die drei Gastgeber USA, Kanada und Mexiko.

S.Collins--TNT

Empfohlen

United am Tiefpunkt: "Es muss sich etwas ändern"

Als Manchester United seinen "neuen Tiefpunkt" erreicht hatte, war auch bei Ruben Amorim jede Hoffnung auf Besserung verflogen. "Ich denke, die Spieler haben heute sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, was sie wollen", sagte der Trainer des englischen Fußball-Rekordmeisters nach dem peinlichen Ligapokal-Aus bei Viertligist Grimsby Town und ergänzte: "Es muss sich etwas ändern, und man kann nicht einfach wieder 22 Spieler auswechseln."

Trotz "Blackout": Bayern wollen "Momentum" weiter mitnehmen

Vincent Kompany wollte das zwischenzeitliche Zittern seiner Bayern im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden keineswegs überbewerten. "Wir haben irgendwann einen Blackout gehabt, es ist sehr schnell gegangen. Ich habe über 25 Jahre Pokalspiele gemacht und das passiert manchmal. Es war ein richtiges Pokalspiel", sagte der Trainer der Münchner nach dem späten 3:2 (1:0) beim Drittligisten. Harry Kane (90.+4) rettete die Bayern nach verspielter Führung und verschossenem Elfmeter und führte sein Team doch noch in die nächste Runde.

Nagelsmann erwartet dominante WM-Qualifikation

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf eine dominante Qualifikation für die WM 2026 eingeschworen. "Wir sind der Favorit in der Gruppe. Unser Anspruch ist es, dass wir mit einer guten Dominanz da durchgehen", sagte Nagelsmann.

Coup in New York: Struff kämpft Rune nieder

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat bei den US Open für eine Überraschung gesorgt und nach einem Fünfsatz-Krimi den dänischen Topspieler Holger Rune die dritte Runde erreicht. Dank seines überragenden Aufschlag- und Volleyspiels setzte sich der 35-Jährige nach 3:25 Stunden mit 7:6 (7:5), 2:6, 6:3, 4:6, 7:5 gegen den zwölf Jahre jüngeren früheren Weltranglistenvierten durch.

Textgröße ändern: