The National Times - US-Einreiseverbot: Olympia-Organisatoren bleiben optimistisch

US-Einreiseverbot: Olympia-Organisatoren bleiben optimistisch


US-Einreiseverbot: Olympia-Organisatoren bleiben optimistisch
US-Einreiseverbot: Olympia-Organisatoren bleiben optimistisch / Foto: © AFP

Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles glauben nicht, dass das jüngst verhängte Einreiseverbot von US-Präsident Donald Trump für zwölf Länder Auswirkungen auf die Spiele hat. Die Regierung habe "sehr deutlich" gemacht, dass die Anordnung die Veranstaltung nicht beeinflussen werde, sagte Casey Wasserman, Chef des Organisationskomitees.

Textgröße ändern:

Trump hatte die neue Einreisebeschränkung am Mittwoch erlassen, wonach Staatsbürger aus Afghanistan, Äquatorialguinea, Eritrea, Haiti, Iran, Jemen, der Demokratischen Republik Kongo, Libyen, Myanmar, Somalia, dem Sudan und dem Tschad außer in Ausnahmefällen ab dem 9. Juni nicht mehr in die USA einreisen dürfen.

Wasserman betonte gleichwohl, er sei sich sicher, dass alle Athleten und alle Mitglieder der Olympischen Bewegung 2028 in die USA einreisen werden können. "In der Verfügung war klar, dass die Olympischen Spiele einer besonderen Rücksicht bedürfen, und ich danke der Regierung, dass sie dies erkannt hat", sagte er. Die Olympische Bewegung - von Athleten über Offizielle bis hin zu Medienvertretern - würden laut dem Funktionär von den Beschränkungen nicht betroffen sein.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Rücktritt vom Rücktritt: Lewandowski spielt wieder für Polen

Der neue polnische Fußball-Nationaltrainer Jan Urban hat Robert Lewandowski zurück in die Nationalmannschaft geholt. Zugleich teilte er bei der Bekanntgabe des Aufgebots für die anstehenden Spiele in der WM-Qualifikation auf der Website des polnischen Verbandes mit: "Robert Lewandowski wird der Kapitän der Mannschaft sein."

Europa League: Starke Gegner für Stuttgart und Freiburg

"Losfee" Jürgen Klinsmann hat nicht gerade Glück gebracht: Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg bekommen es in der Ligaphase der Europa League mit starken Gegnern zu tun. Stuttgart trifft unter anderem auf AS Rom, Feyenoord Rotterdam, Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo und den FC Basel. Freiburg bekommt es unter anderem mit OSC Lille, OGC Nizza und dem FC Bologna zu tun. Das ergab die Auslosung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) am Freitag im Grimaldi Forum in Monaco.

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Woltemade-Wechsel lässt Bayern kalt: "Sind sehr attraktiv"

Fußball-Rekordmeister Bayern München sieht sich trotz des bevorstehenden Wechsels seines Wunschspielers Nick Woltemade zu Newcastle United in einer starken Position. "Es ist immer die Entscheidung von den Spielern, wo sie hingehen, wo sie ihre Karriereschritte setzen wollen. Aber wir als Bayern München sind sehr, sehr attraktiv", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dennoch habe die englische Premier League "natürlich auch große Argumente".

Textgröße ändern: