The National Times - Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert


Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert
Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert / Foto: © IMAGO / Sirotti/SID

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Textgröße ändern:

Froome erhole sich derzeit im Krankenhaus unter der Aufsicht seines Ärzteteams. "Er ist guter Dinge und dankbar für die hervorragende medizinische Betreuung, die er erhalten hat. Chris und seine Familie möchten sich bei den Fans, Freunden und der Radsportgemeinschaft bedanken", hieß es in einem Team-Statement.

Froome war am Mittwoch nach einem schweren Crash mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Unfall ereignete sich in der Nähe der französischen Stadt Toulon, andere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Untersuchungen bei dem 40-Jährigen ergaben unter anderem einen Pneumothorax, also eine Ansammlung von Luft zwischen Lunge und Brustwand. Zudem seien fünf gebrochene Rippen und eine Lendenwirbelfraktur festgestellt worden.

Froome absolviert derzeit wohl seine letzte Saison, sein Vertrag läuft aus. Der Routinier hatte nach seinem schweren Trainingsunfall im Sommer 2019 um den Anschluss an die Spitze gekämpft, sein letzter Sieg datiert aus dem Jahr 2018. 2021 war er bei der Tour de France nach einem weiteren Sturz auf der ersten Etappe nur auf Platz 133 gelandet.

Neben seinen vier Triumphen bei der Tour de France (2013, 2015, 2016, 2017) gewann Froome zweimal die Vuelta (2011, 2017) und einmal den Giro (2018).

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Wagner vor Bayern-Wiedersehen: "Nichts Besonderes"

Sandro Wagner will seinem Wiedersehen mit dem FC Bayern als Bundesliga-Trainer keine große Bedeutung beimessen. "Der FC Bayern hat für mich eine wichtige Rolle in meiner Kindheit. Aber morgen ist es wirklich für mich ein ganz normales Spiel. Ich spüre nichts Besonderes. Keine Gänsehaut, gar nichts", sagte der Coach des FC Augsburg vor seinem Heimdebüt am Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Hoeneß verärgert über seine Chefs: Woltemade "herber Verlust"

Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart hat mit Enttäuschung und nur mühsam verborgener Verärgerung gegenüber seinen Vorgesetzten auf den Verkauf von Nick Woltemade reagiert. Der Angreifer wird für eine Ablöse von bis zu 90 Millionen Euro zu Newcastle United in die englische Premier League wechseln.

Ausgeschlafen nach Feueralarm: Basketballer schlagen Schweden

Trotz unruhiger Nacht haben die deutschen Basketballer in der ungewohnten Frühschicht ihre Pflichtaufgabe auch im zweiten EM-Vorrundenspiel gegen Schweden souverän gelöst. Der Weltmeister, dem der erkrankte Bundestrainer Àlex Mumbrú erneut fehlte, schlug Schweden in Tampere/Finnland zur Mittagszeit 105:83 (59:42). Die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) liegt in der Sechsergruppe B voll im Soll, nachdem zum Turnierauftakt am Mittwoch ein klarer Sieg über Montenegro gelungen war (106:76).

Norris vor Piastri - Verstappen im Kies

Die Titelkandidaten von McLaren haben zum Start aus der Formel-1-Sommerpause gleich wieder die Konkurrenz dominiert, für Max Verstappen war es dagegen ein holpriger Auftakt des Heimrennens. Lando Norris drehte im ersten freien Training beim Grand Prix der Niederlande die mit Abstand schnellste Runde, Teamrivale und WM-Spitzenreiter Oscar Piastri lag zum Auftakt in Zandvoort fast drei Zehntelsekunden zurück. Auch dahinter tat sich eine große Lücke auf.

Textgröße ändern: