The National Times - Deutlicher Sieg gegen Gummersbach: Berlin wieder Tabellenführer

Deutlicher Sieg gegen Gummersbach: Berlin wieder Tabellenführer


Deutlicher Sieg gegen Gummersbach: Berlin wieder Tabellenführer
Deutlicher Sieg gegen Gummersbach: Berlin wieder Tabellenführer / Foto: © IMAGO/O.Behrendt/SID

Die Füchse Berlin haben die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga erfolgreich zurückerobert und dürfen weiterhin vom ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte träumen. In der ausverkauften Max-Schmeling-Halle bezwang die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert den VfL Gummersbach souverän mit 45:35 (22:15).

Textgröße ändern:

Am Mittwochabend hatte der direkte Konkurrent SC Magdeburg mit einem 35:27-Erfolg gegen die SG Flensburg-Handewitt kurzzeitig die Berliner von Platz eins verdrängt. Mit dem Heimsieg stellten die Füchse jedoch die alte Rangordnung wieder her – und gehen nun von der Pole Position ins Saisonfinale am Sonntag (15.30 Uhr/DYN) bei den Rhein-Neckar Löwen. Ein Sieg dort würde ihnen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Meisterschale sichern. Zeitgleich tritt der SCM bei der SG BBM Bietigheim an.

Die Berliner sind seit 18 Spielen ungeschlagen, haben in dieser Saison 16 von 17 Heimpartien gewonnen und liegen vor dem letzten Spieltag einen Punkt vor dem Titelverteidiger Magdeburg. Auch das Ticket für die kommende Champions-League-Saison ist ihnen bereits sicher – der Vorsprung auf den Tabellendritten MT Melsungen beträgt drei Zähler.

Im letzten Heimspiel war erneut Welthandballer Mathias Gidsel mit elf Treffern bester Werfer. Die Partie begann aus Sicht der Berliner jedoch holprig: Viele Bälle gingen verloren oder am Tor vorbei. Erst ab der 20. Minute fanden die Füchse ihren Rhythmus, setzten sich erstmals deutlich mit 15:10 ab und bauten den Vorsprung bis zur Pause auf 22:15 aus. Auch in der zweiten Halbzeit dominierte die Berliner Mannschaft das Spielgeschehen gegen Gummersbach.

Wie auch Magdeburg stehen die Füchse zudem im Final Four der Champions League (14./15. Juni in Köln). Ein Titelgewinn dort wäre ebenfalls eine Premiere für die Hauptstädter.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Rücktritt vom Rücktritt: Lewandowski spielt wieder für Polen

Der neue polnische Fußball-Nationaltrainer Jan Urban hat Robert Lewandowski zurück in die Nationalmannschaft geholt. Zugleich teilte er bei der Bekanntgabe des Aufgebots für die anstehenden Spiele in der WM-Qualifikation auf der Website des polnischen Verbandes mit: "Robert Lewandowski wird der Kapitän der Mannschaft sein."

Europa League: Starke Gegner für Stuttgart und Freiburg

"Losfee" Jürgen Klinsmann hat nicht gerade Glück gebracht: Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg bekommen es in der Ligaphase der Europa League mit starken Gegnern zu tun. Stuttgart trifft unter anderem auf AS Rom, Feyenoord Rotterdam, Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo und den FC Basel. Freiburg bekommt es unter anderem mit OSC Lille, OGC Nizza und dem FC Bologna zu tun. Das ergab die Auslosung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) am Freitag im Grimaldi Forum in Monaco.

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Woltemade-Wechsel lässt Bayern kalt: "Sind sehr attraktiv"

Fußball-Rekordmeister Bayern München sieht sich trotz des bevorstehenden Wechsels seines Wunschspielers Nick Woltemade zu Newcastle United in einer starken Position. "Es ist immer die Entscheidung von den Spielern, wo sie hingehen, wo sie ihre Karriereschritte setzen wollen. Aber wir als Bayern München sind sehr, sehr attraktiv", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dennoch habe die englische Premier League "natürlich auch große Argumente".

Textgröße ändern: