The National Times - Draisaitl schießt Oilers per Doppelpack zum Sieg

Draisaitl schießt Oilers per Doppelpack zum Sieg


Draisaitl schießt Oilers per Doppelpack zum Sieg
Draisaitl schießt Oilers per Doppelpack zum Sieg / Foto: © SID

Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers mit einem Doppelpack zum Sieg im ersten Finalduell mit den Florida Panthers geschossen. Der Kölner erzielte kurz vor Schluss der ersten Verlängerung (80.) das entscheidende 4:3, nachdem er bereits ganz früh zum 1:0 getroffen hatte (2.). Die Oilers führen in der Best-of-seven-Serie damit mit 1:0, vier Siege sind nötig, um den Stanley Cup zu gewinnen.

Textgröße ändern:

"THE LEON KING" (in Anlehnung an den Disney-Film "The Lion King"/"König der Löwen"), schrieb die nordamerikanische Profiliga NHL auf ihrer Homepage. Im Vorjahr hatte Edmonton den Panthers nach sieben umkämpften Spielen den Stanley Cup überlassen müssen. Nun soll in der Neuauflage der vergangenen Finalserie endlich der erste Titel seit 1990 her.

Das zweite Duell findet erneut in Edmonton statt, gespielt wird in der Nacht zu Samstag (2.00 Uhr MESZ/Sky). Ob bei Florida dann Nico Sturm dabei sein wird, ist noch offen.

Edmonton bewies enorme mentale Stärke, denn nach Draisaitls frühem Führungstreffer drehten zunächst die Panthers auf. Sam Bennett (11., 23.) und Brad Marchand (13.) trafen für den Titelverteidiger.

Doch Edmonton konterte durch Victor Arvidsson (24.) sowie Mattias Ekholm (47.) und rettete sich in die Overtime. Dort schlug Draisaitl im Powerplay zu, Floridas Tomas Nosek hatte sich eine völlig unnötige Strafzeit wegen Spielverzögerung eingehandelt.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Rücktritt vom Rücktritt: Lewandowski spielt wieder für Polen

Der neue polnische Fußball-Nationaltrainer Jan Urban hat Robert Lewandowski zurück in die Nationalmannschaft geholt. Zugleich teilte er bei der Bekanntgabe des Aufgebots für die anstehenden Spiele in der WM-Qualifikation auf der Website des polnischen Verbandes mit: "Robert Lewandowski wird der Kapitän der Mannschaft sein."

Europa League: Starke Gegner für Stuttgart und Freiburg

"Losfee" Jürgen Klinsmann hat nicht gerade Glück gebracht: Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg bekommen es in der Ligaphase der Europa League mit starken Gegnern zu tun. Stuttgart trifft unter anderem auf AS Rom, Feyenoord Rotterdam, Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo und den FC Basel. Freiburg bekommt es unter anderem mit OSC Lille, OGC Nizza und dem FC Bologna zu tun. Das ergab die Auslosung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) am Freitag im Grimaldi Forum in Monaco.

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Woltemade-Wechsel lässt Bayern kalt: "Sind sehr attraktiv"

Fußball-Rekordmeister Bayern München sieht sich trotz des bevorstehenden Wechsels seines Wunschspielers Nick Woltemade zu Newcastle United in einer starken Position. "Es ist immer die Entscheidung von den Spielern, wo sie hingehen, wo sie ihre Karriereschritte setzen wollen. Aber wir als Bayern München sind sehr, sehr attraktiv", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dennoch habe die englische Premier League "natürlich auch große Argumente".

Textgröße ändern: