The National Times - Erster deutscher Athlet: Eiskunstläufer Seegert positiv getestet

Erster deutscher Athlet: Eiskunstläufer Seegert positiv getestet


Erster deutscher Athlet: Eiskunstläufer Seegert positiv getestet
Erster deutscher Athlet: Eiskunstläufer Seegert positiv getestet

Wenige Tage vor der Eröffnungsfeier der Winterspiele in Peking ist ein erster deutscher Olympia-Athlet positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Mittwoch mitteilte, handelt es sich um Eiskunstläufer Nolan Seegert. Es ist der zweite Fall im deutschen Team, am 23. Januar war ein Betreuer positiv getestet worden

Textgröße ändern:

Seegert (Paarlauf/Team-Event) sei "weiterhin symptomfrei" und befinde sich in einem Isolationshotel. Aktuell gebe es einen bestätigten sogenannten Close Contact, erklärte der DOSB weiter.

C.Bell--TNT

Empfohlen

NBA: Theis verliert Offensiv-Spektakel

Der deutsche Basketball-Weltmeister Daniel Theis hat mit den New Orleans Pelicans ein Offensivspektakel in der NBA verloren. Beim 126:139 gegen die Memphis Grizzlies reichten den Pelicans auch 71 Punkte in der ersten Halbzeit nicht zum Sieg. Center Theis musste sich mit vier Punkten und vier Rebounds begnügen, die Play-off-Plätze sind bereits weit entfernt.

Sander: Keine Rennen mehr in dieser Saison

Skirennläufer Andreas Sander wird in dieser Saison wie erwartet keine Rennen mehr bestreiten. Der WM-Zweite in der Abfahrt von 2021 laboriert seit dem vergangenen Sommer an einer schwerwiegenden Zellerkrankung (Mitochondriopathie).

"Nicht ganz angstfrei": Deutsche Biathleten mit Schießproblemen

Felix Bitterling sieht die Ursache für die Schießprobleme der deutschen Biathleten vor allem im mentalen Bereich. "Wenn man hört, was die Athleten danach sagen und mit was sie sich an den Tagen vorher befassen, glaube ich, dass es nicht ganz angstfrei ist", erzählte der Sportdirektor des Deutschen Skiverbandes (DSV) knapp drei Wochen vor WM-Beginn: "Daran müssen wir arbeiten, so gut es geht Hilfestellung geben. Aber diesen letzten Schritt muss der Athlet selber machen."

DHB-Plan gegen Tunesien: Im Flow bleiben, bloß nicht verletzen

Frisches Selbstvertrauen tanken, im "Flow bleiben" - und bloß keine weiteren WM-Ausfälle! Deutschlands Handballer gehen mit klaren Zielen in den Hauptrundenabschluss gegen den krassen Außenseiter Tunesien - ihrem Abschiedsspiel in Herning, bevor es am Sonntag per Charterflieger zur K.o.-Runde nach Oslo geht.

Textgröße ändern: