The National Times - Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft

Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft


Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft
Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft / Foto: © IMAGO/Max Petershans/SID

Nach ihrem Torfestival zum Abschluss der Qualifikation blicken die deutschen Handballer optimistisch Richtung Europameisterschaft. "Hoffnung und Mut ist immer da, auch wenn wir in der Qualifikation zwei Punkte abgegeben haben", sagte Timo Kastening nach dem mühelosen 44:26 (21:11) gegen die Türkei: "Wir haben eine Mannschaft, wenn man in die Zukunft guckt, mit der man immer um Medaillen mitspielen kann und muss."

Textgröße ändern:

Er glaube, "das ist eine richtig gute Truppe für die nächsten Jahre", ergänzte Spielmacher Juri Knorr: "Wir sind sehr jung, sind auf einer Wellenlänge, haben keine Arschlöcher dabei, alle sind mega nett. Wir haben einfach gute Jungs und dann macht es viel mehr Spaß." Dazu habe das Team rein sportlich "so viele gute Individualisten, so viel Qualität in der Breite. Wenn wir das alles zusammenbringen - daran müssen wir arbeiten - werden wir schon gut sein in den nächsten Jahren."

Sieben Junioren-Weltmeister von 2023 und zwölf Akteure, die Jahrgang 2000 oder jünger sind, standen beim torreichsten Spiel unter Regie von Alfred Gislason im Kader. "Es ist halt eine extrem junge und unerfahrene Mannschaft. Jedes Spiel bringt die Jungs weiter. Man muss denen Fehler zugestehen, das ist normal", sagte der Bundestrainer. Es sei "das geringste Problem" die ganzen Youngster zu integrieren, erklärte Luca Witzke: "Aber integrieren ist die eine Sache und einspielen die ganz andere."

Man müsse der Mannschaft "Zeit geben", betonte Gislason. Deshalb komme ihm der Gruppensieg samt der besseren Position für die Setzliste bei der Auslosung am Donnerstag in Herning sehr gelegen. "Wir werden so oder so ein paar gute Mannschaften bekommen", führte der 65-Jährige aus: "Die Wahrscheinlichkeit, dass es ein klein bisschen leichter wird als Gruppensieger, ist natürlich da." Ihm seien die Vorrundengegner ohnehin "völlig wurscht", sagte Kastening mit breitem Grinsen.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Textgröße ändern: