The National Times - Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft

Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft


Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft
Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft / Foto: © IMAGO/Max Petershans/SID

Nach ihrem Torfestival zum Abschluss der Qualifikation blicken die deutschen Handballer optimistisch Richtung Europameisterschaft. "Hoffnung und Mut ist immer da, auch wenn wir in der Qualifikation zwei Punkte abgegeben haben", sagte Timo Kastening nach dem mühelosen 44:26 (21:11) gegen die Türkei: "Wir haben eine Mannschaft, wenn man in die Zukunft guckt, mit der man immer um Medaillen mitspielen kann und muss."

Textgröße ändern:

Er glaube, "das ist eine richtig gute Truppe für die nächsten Jahre", ergänzte Spielmacher Juri Knorr: "Wir sind sehr jung, sind auf einer Wellenlänge, haben keine Arschlöcher dabei, alle sind mega nett. Wir haben einfach gute Jungs und dann macht es viel mehr Spaß." Dazu habe das Team rein sportlich "so viele gute Individualisten, so viel Qualität in der Breite. Wenn wir das alles zusammenbringen - daran müssen wir arbeiten - werden wir schon gut sein in den nächsten Jahren."

Sieben Junioren-Weltmeister von 2023 und zwölf Akteure, die Jahrgang 2000 oder jünger sind, standen beim torreichsten Spiel unter Regie von Alfred Gislason im Kader. "Es ist halt eine extrem junge und unerfahrene Mannschaft. Jedes Spiel bringt die Jungs weiter. Man muss denen Fehler zugestehen, das ist normal", sagte der Bundestrainer. Es sei "das geringste Problem" die ganzen Youngster zu integrieren, erklärte Luca Witzke: "Aber integrieren ist die eine Sache und einspielen die ganz andere."

Man müsse der Mannschaft "Zeit geben", betonte Gislason. Deshalb komme ihm der Gruppensieg samt der besseren Position für die Setzliste bei der Auslosung am Donnerstag in Herning sehr gelegen. "Wir werden so oder so ein paar gute Mannschaften bekommen", führte der 65-Jährige aus: "Die Wahrscheinlichkeit, dass es ein klein bisschen leichter wird als Gruppensieger, ist natürlich da." Ihm seien die Vorrundengegner ohnehin "völlig wurscht", sagte Kastening mit breitem Grinsen.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Dank Draisaitl-Assist: Oilers erreichen Halbfinale

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers das Halbfinale in der Profiliga NHL erreicht. Die Kanadier nutzten ihren ersten Matchball im Play-off-Duell mit den Vegas Golden Knights, durch das 1:0 nach einem Verlängerungskrimi in Spiel fünf stellten sie in der Best-of-seven-Serie auf 4:1. Damit steht der Vorjahresfinalist erneut in der Runde der letzten Vier.

Zwei Reus-Assists: Nächste Niederlage für Galaxy

Trotz zweier Vorlagen des ehemaligen Fußball-Nationalspielers Marco Reus hat Meister Los Angeles Galaxy in der US-amerikanischen MLS die nächste bittere Pleite kassiert. Vier Tage nach der 0:1-Niederlage bei den New York Red Bulls schenkte der Tabellenletzte der Western Conference beim 2:3 (2:0) gegen Philadelphia Union eine Zwei-Tore-Führung her und verlor durch einen Treffer in der Nachspielzeit.

NBA: Celtics verkürzen gegen Knicks - Warriors raus

Ersten Matchball? Abgewehrt! Titelverteidiger Boston Celtics hat das vorzeitige Aus in den Play-offs der Basketball-Profiliga NBA erst einmal abgewendet. Der Rekordmeister besiegte die New York Knicks im ersten Spiel ohne Starspieler Jayson Tatum mit 127:102 und verkürzte den Rückstand in der Best-of-seven-Serie auf 2:3.

Pleite gegen Musetti: Zverev verpasst Halbfinale in Rom

Keine Konstanz, keine Titelverteidigung und kein Statement im Vorfeld der French Open: Tennisstar Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Rom den nächsten Tiefschlag kassiert und das Halbfinale verpasst. Gegen den starken Italiener Lorenzo Musetti erlebte der 28-Jährige einen spielerischen Rückfall - 6:7 (1:7), 4:6 hieß es nach einer fehlerhaften Viertelfinalpartie aus Sicht des Deutschen.

Textgröße ändern: