The National Times - Zwei Reus-Assists: Nächste Niederlage für Galaxy

Zwei Reus-Assists: Nächste Niederlage für Galaxy


Zwei Reus-Assists: Nächste Niederlage für Galaxy
Zwei Reus-Assists: Nächste Niederlage für Galaxy / Foto: © AFP

Trotz zweier Vorlagen des ehemaligen Fußball-Nationalspielers Marco Reus hat Meister Los Angeles Galaxy in der US-amerikanischen MLS die nächste bittere Pleite kassiert. Vier Tage nach der 0:1-Niederlage bei den New York Red Bulls schenkte der Tabellenletzte der Western Conference beim 2:3 (2:0) gegen Philadelphia Union eine Zwei-Tore-Führung her und verlor durch einen Treffer in der Nachspielzeit.

Textgröße ändern:

Nachdem Reus die beiden Treffer in der ersten Halbzeit durch Mauricio Cuevas (31.) und Diego Fagundez (37.) vorbereitete, sah es zunächst nach einem Befreiungsschlag nach zuletzt fünf Niederlagen am Stück aus. Nathan Harriel (48.) und Tai Baribo (50.) dämpften die Hoffnungen mit ihrem Doppelschlag, erneut Baribo (90.+6) schockte Galaxy ganz spät.

Nach 13 Spielen steht LA weiter ohne Sieg und mit nur drei Punkten auf Platz 15 im Westen, der Abstand zu den Play-off-Plätzen beträgt schon 13 Zähler.

A.Little--TNT

Empfohlen

Regelverstöße in der Abramowitsch-Ära: FA klagt Chelsea an

Der englische Fußballverband FA hat den Conference-League-Sieger FC Chelsea aufgrund möglicher Verstöße gegen die Regularien in 74 Fällen angeklagt. Die Vorwürfe beziehen sich auf den Zeitraum von 2009 bis 2022, als der Verein im Besitz des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch war. Die neuen Besitzer des Klubs aus London hatten die potenziellen Probleme vor drei Jahren selbst angezeigt.

Der "Beste": Neuendorf würdigt Beckenbauer

Bernd Neuendorf hat Franz Beckenbauer als den "Besten, den der deutsche Fußball je hervorgebracht hat" gewürdigt. "Er hat nicht nur die Augen derjenigen zum Leuchten gebracht, die das Glück hatten, ihn selbst spielen zu sehen", schrieb der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) über den am 7. Januar 2024 verstorbenen Ehrenspielführer, der am Donnerstag (11. September) 80 Jahre als geworden wäre: "Für ein Lächeln voller Anerkennung reichte und reicht immer noch allein die Erwähnung seines Namens. Und zwar rund um den Erdball."

Der FC Bayern enteilt? Popp will mit Wolfsburg "nachziehen"

Alexandra Popp sieht Versäumnisse des VfL Wolfsburg als einen der Hauptgründe für die Wachablösung durch die Fußballerinnen des FC Bayern. Die Wölfinnen hätten "den deutschen Frauenfußball in den vergangenen Jahren auf eine neue Stufe gebracht. Aber man muss sagen, dass wir in den vergangenen Jahren auf der Stelle getreten sind", sagte die langjährige Wolfsburgerin im Interview mit Münchner Merkur/tz: "Und das haben die Bayern dann einfach gut genutzt."

Davis Cup: Struff beginnt gegen Nishioka

Die "Nummer eins" bildet den Auftakt: Jan-Lennard Struff bekommt es im ersten Match der deutschen Tennisprofis beim Davis-Cup-Duell gegen Japan mit Yoshihito Nishioka zu tun. Das ergab die Ansetzung der Matches am Donnerstag. Am ersten Tag in Tokio trifft zudem Yannick Hanfmann am Freitag mit dem Weltranglisten-103. Shintaro Mochizuki auf den am höchsten platzierten Spieler der Gastgeber.

Textgröße ändern: