The National Times - Arsenals Arteta nach CL-Aus: "Gab keine bessere Mannschaft"

Arsenals Arteta nach CL-Aus: "Gab keine bessere Mannschaft"


Arsenals Arteta nach CL-Aus: "Gab keine bessere Mannschaft"
Arsenals Arteta nach CL-Aus: "Gab keine bessere Mannschaft" / Foto: © AFP

Teammanager Mikel Arteta hat den FC Arsenal trotz des Scheiterns im Halbfinale als bestes Team der diesjährigen Champions League bezeichnet. "Ich bin sehr stolz auf meine Spieler. Ich glaube absolut nicht, dass es eine bessere Mannschaft als uns in diesem Wettbewerb gab", sagte der Spanier nach dem 1:2 (0:1) im Rückspiel bei Paris Saint-Germain.

Textgröße ändern:

Arsenal hatte auch das erste Duell in London gegen PSG mit 0:1 verloren, dennoch meinte Arteta: "Wir waren sehr nah dran, viel näher, als das Ergebnis vermuten lässt. Aber leider sind wir ausgeschieden. Heute hätte es nach 20 Minuten 3:0 für uns stehen müssen. Wir waren über weite Strecken in beiden Spielen deutlich besser. Aber wir sind nicht im Finale, und das tut weh."

Arsenals einzige Finalteilnahme bleibt somit die Niederlage 2006 gegen den FC Barcelona (1:2). In diesem Jahr hatten die Gunners unter anderem Titelverteidiger Real Madrid aus dem Rennen geworfen, vor der Niederlage in Paris hatte es vier Auswärtssiege in Folge gegeben.

Im Halbfinale habe PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma den Unterschied ausgemacht. "Wenn man sich die beiden Spiele ansieht, war ihr bester Spieler auf dem Platz der Torwart", sagte Arteta. Nun trete er "enttäuscht" die Heimreise an - auf den ersten Titel seit dem Triumph im FA Cup 2020 muss Arsenal weiter warten.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Giro: Roglic verliert Rosa Trikot an Pedersen

Der slowenische Rad-Star Primoz Roglic hat die Gesamtführung beim 108. Giro d'Italia wieder verloren. Der Kapitän vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe kam am Sonntag auf der dritten Etappe nach 160 km mit Start und Ziel im albanischen Vlore als 49. mit dem Hauptfeld und zeitgleich mit Sieger Mads Pedersen (Lidl-Trek) ins Ziel. Durch die Bonussekunden für den Tageserfolg zog der dänische Ex-Weltmeister im Gesamtklassement aber an Roglic vorbei.

Bei Alonso-Abschied: Effizienter BVB wahrt Königsklassen-Chance

Borussia Dortmund hat die Aufholjagd auf die Champions-League-Ränge mit gnadenloser Effizienz fortgesetzt - und Xabi Alonso den Heimabschied von Bayer Leverkusen vermiest. Der BVB wahrte im Kampf um die Königsklasse durch das 4:2 (2:1) beim entthronten Meister seine Chance und darf nach einer wechselhaften Saison mit überzeugenden, aber auch etlichen rätselhaft schwachen Auftritten doch noch auf ein Happy End hoffen.

Zverev nach Pflichtsieg vor Standortbestimmung

Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Rom auch sein zweites Match gewonnen. Nach dem 6:4, 6:0 über den 20 Jahre alten Litauer Vilius Gaubas wartet nun die erste Standortbestimmung bei Zverevs Generalprobe für die French Open in Paris: Im Achtelfinale trifft der Titelverteidiger auf den Franzosen Arthur Fils, gegen den er bereits zwei bittere Niederlagen kassiert hat.

Carro: Wirtz-Verbleib in Leverkusen "50:50"

Bayer Leverkusens Klubboss Fernando Carro sieht die Chancen auf einen Verbleib von Ausnahmefußballer Florian Wirtz im Sommer ausgeglichen. Sein Bauchgefühl sei "50:50", sagte Carro vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund am DAZN-Mikrofon. Das Wichtige sei, dass es eine Lösung gebe, mit der sich alle Parteien - Wirtz selbst, dessen Familie und der Verein - wohlfühlen, betonte Carro.

Textgröße ändern: