The National Times - Arsenals Arteta nach CL-Aus: "Gab keine bessere Mannschaft"

Arsenals Arteta nach CL-Aus: "Gab keine bessere Mannschaft"


Arsenals Arteta nach CL-Aus: "Gab keine bessere Mannschaft"
Arsenals Arteta nach CL-Aus: "Gab keine bessere Mannschaft" / Foto: © AFP

Teammanager Mikel Arteta hat den FC Arsenal trotz des Scheiterns im Halbfinale als bestes Team der diesjährigen Champions League bezeichnet. "Ich bin sehr stolz auf meine Spieler. Ich glaube absolut nicht, dass es eine bessere Mannschaft als uns in diesem Wettbewerb gab", sagte der Spanier nach dem 1:2 (0:1) im Rückspiel bei Paris Saint-Germain.

Textgröße ändern:

Arsenal hatte auch das erste Duell in London gegen PSG mit 0:1 verloren, dennoch meinte Arteta: "Wir waren sehr nah dran, viel näher, als das Ergebnis vermuten lässt. Aber leider sind wir ausgeschieden. Heute hätte es nach 20 Minuten 3:0 für uns stehen müssen. Wir waren über weite Strecken in beiden Spielen deutlich besser. Aber wir sind nicht im Finale, und das tut weh."

Arsenals einzige Finalteilnahme bleibt somit die Niederlage 2006 gegen den FC Barcelona (1:2). In diesem Jahr hatten die Gunners unter anderem Titelverteidiger Real Madrid aus dem Rennen geworfen, vor der Niederlage in Paris hatte es vier Auswärtssiege in Folge gegeben.

Im Halbfinale habe PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma den Unterschied ausgemacht. "Wenn man sich die beiden Spiele ansieht, war ihr bester Spieler auf dem Platz der Torwart", sagte Arteta. Nun trete er "enttäuscht" die Heimreise an - auf den ersten Titel seit dem Triumph im FA Cup 2020 muss Arsenal weiter warten.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Bayer-Coach Hjulmand wird auf "Kapitänsteam" setzen

Kasper Hjulmand möchte als neuer Trainer von Bayer Leverkusen zukünftig auf ein "Kapitänsteam" setzen. "Es ist sicher, dass wir mehr Kapitäne brauchen und starke Führungskräfte. Also werden wir eine sehr starke Gruppe von Kapitänen zusammenstellen", kündigte der Däne vor seinem Debüt als Coach des Fußball-Vizemeisters am Freitag (20.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt an.

Textgröße ändern: