The National Times - Giro: Roglic verliert Rosa Trikot an Pedersen

Giro: Roglic verliert Rosa Trikot an Pedersen


Giro: Roglic verliert Rosa Trikot an Pedersen
Giro: Roglic verliert Rosa Trikot an Pedersen / Foto: © SID

Der slowenische Rad-Star Primoz Roglic hat die Gesamtführung beim 108. Giro d'Italia wieder verloren. Der Kapitän vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe kam am Sonntag auf der dritten Etappe nach 160 km mit Start und Ziel im albanischen Vlore als 49. mit dem Hauptfeld und zeitgleich mit Sieger Mads Pedersen (Lidl-Trek) ins Ziel. Durch die Bonussekunden für den Tageserfolg zog der dänische Ex-Weltmeister im Gesamtklassement aber an Roglic vorbei.

Textgröße ändern:

Pedersen, der schon die erste Etappe gewonnen hatte, setzte sich im Massensprint souverän vor dem Neuseeländer Corbin Strong (Israel-Premier Tech) und Orluis Aular (Movistar) aus Venezuela durch. Für den Erfolg sicherte sich der 29-Jährige zehn Sekunden Zeitbonifikation. Er liegt im Kampf um das Rosa Trikot damit nun neun Sekunden vor Roglic. Bester Deutscher auf der letzten Etappe in Albanien über 2800 Höhenmeter war der deutsche Meister Marco Brenner (Augsburg/Tudor Pro Cycling) auf Rang 18.

Vor dem dritten Teilstück hatte Roglic noch eine Sekunde vor Pedersen gelegen, nachdem der Bora-Kapitän mit Platz zwei im Einzelzeitfahren am Samstag das Rosa Trikot übernommen hatte.

Lange prägte eine sechsköpfige Fluchtgruppe um Vortagessieger Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) die Etappe. Auf dem letzten langen Anstieg hinauf zum Qafa e Llogarase knapp 50 km vor dem Ziel wurde sie gestellt, auch die nächsten Ausreißer wurden schnell wieder eingeholt. Auf dem flachen Schlussabschnitt verschaffte Lidl-Trek seinem Kapitän eine ausgezeichnete Ausgangsposition, diese nutzte Pedersen und ließ der Konkurrenz keine Chance. Roglic hielt sich aus dem Massensprint raus.

Am Montag setzt das Peloton nach Italien über, bevor es am Dienstag mit einer Flachetappe über 189 km von Alberobello nach Lecce weitergeht.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: