The National Times - Carro: Wirtz-Verbleib in Leverkusen "50:50"

Carro: Wirtz-Verbleib in Leverkusen "50:50"


Carro: Wirtz-Verbleib in Leverkusen "50:50"
Carro: Wirtz-Verbleib in Leverkusen "50:50" / Foto: © SID

Bayer Leverkusens Klubboss Fernando Carro sieht die Chancen auf einen Verbleib von Ausnahmefußballer Florian Wirtz im Sommer ausgeglichen. Sein Bauchgefühl sei "50:50", sagte Carro vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund am DAZN-Mikrofon. Das Wichtige sei, dass es eine Lösung gebe, mit der sich alle Parteien - Wirtz selbst, dessen Familie und der Verein - wohlfühlen, betonte Carro.

Textgröße ändern:

Am Ende müsse Wirtz selbst entscheiden, "was will er, wann will er den nächsten Schritt machen", so Carro. Wirtz hat beim Werksklub noch einen Vertrag bis 2027, ist jedoch heiß umworben - einem Bericht der Bild zufolge soll er sich mit dem FC Bayern bereits geeinigt haben.

Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes betonte einmal mehr ein "sehr vertrauensvolles Verhältnis" mit Wirtz und dessen Familie, "er ist Spieler von Bayer 04. Wir kämpfen darum, dass er es auch nächste Saison ist." Auf eine Schmerzgrenze wollte sich Rolfes nicht festlegen, der 22 Jahre Nationalspieler hat derzeit einen Marktwert von 140 Millionen Euro.

Es sei vor allem wichtig, Wirtz zu überzeugen, dass Leverkusen "der richtige Platz" für ihn sei, sagte Rolfes: "Unser Anspruch ist es, ihn damit zu überzeugen."

N.Taylor--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: