The National Times - Oklahoma mit Hartenstein gegen Denver

Oklahoma mit Hartenstein gegen Denver


Oklahoma mit Hartenstein gegen Denver
Oklahoma mit Hartenstein gegen Denver / Foto: © SID

Eine Woche nach dem "Sweep" in Runde eins steht nun auch der Gegner von Oklahoma City Thunder im Viertelfinale der NBA-Play-offs fest: Das Team des deutschen Basketballprofis Isaiah Hartenstein trifft in der Serie ab Montag (Ortszeit) auf die Denver Nuggets. Der Meister von 2023 gewann das siebte Spiel gegen die Los Angeles Clippers mit 120:101 und zitterte sich mit 4:3 weiter.

Textgröße ändern:

"Das fühlt sich gut an, aber ich weiß auch, dass wir morgen nach Oklahoma fliegen", sagte David Adelman, Interimscoach der Nuggets. OKC hatte in Runde eins den Memphis Grizzlies mit 4:0 keine Chance gelassen und sich als erstes Team für das Viertelfinale qualifiziert. Schon in der Hauptrunde hatte Oklahoma im Westen dominiert und als bestes Team die Play-offs erreicht.

Denver musste dagegen kämpfen, im entscheidenden Spiel gegen die Clippers behielten die Nuggets aber die Nerven, obwohl Nikola Jokic seltener punktete als gewohnt. Der Serbe (16 Punkte, 10 Rebounds, 8 Assists) brauchte Hilfe seiner Teamkollegen. Und die bekam er von Aaron Gordon (22 Punkte) und Christian Braun (21). Auch Jamal Murray, Russel Westbrook (je 16) und Michael Porter Jr. (15) punkteten zweistellig.

"Wir wissen, dass in den Play-offs jeder in der Offensive und Defensive zulegen muss. Jeder muss seinen Beitrag leisten", sagte Jokic: "Heute haben die Jungs das getan - das war herausragend."

Besonders Braun ragte auch in der Defensive heraus und ließ nur sieben Punkte von Clippers-Star James Harden zu. Auch Kawhi Leonard kam für das formstarke Team aus Los Angeles, das im Endspurt der Regular Season 18 von 21 Spielen gewonnen hatte, nur zu 22 Punkten. Der Sieg der Nuggets geriet daher nie in Gefahr.

Damit ist nur noch eine Erstrundenserie offen: Die Houston Rockets und die Golden State Warriors spielen beim Stand von 3:3 am Sonntag den letzten Platz im Viertelfinale aus. Der Sieger trifft auf die Minnesota Timberwolves.

A.Little--TNT

Empfohlen

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Sammer: Eberl "darf auch mal zurückbeißen"

Matthias Sammer würde sich von Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl manchmal mehr Emotionen wünschen. "Ich verfolge das ja schon länger, dass es für ihn nicht einfach ist in der Position. Er versucht sein Bestes, lässt in meinen Augen aber oftmals die Dinge zu sehr über sich ergehen. Ich hätte manchmal schon gedacht: Da darf man auch mal knurren oder platzen oder auch zurückbeißen", sagte Sammer bei einer Prime-Video-Runde vor dem Auftakt der Champions League.

Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die deutschen Basketballer müssen im EM-Halbfinale gegen Finnland ohne Weltmeister Justus Hollatz auskommen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird der angeschlagene Aufbauspieler von Bayern München in der K.o.-Partie am Freitag (16.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga nicht spielen.

Einer von "83 Millionen": Wagner schwärmt vom DBB-Team

Sandro Wagner hat sich als eingefleischter Basketball-Fan bekannt und drückt Dennis Schröder und Co. im EM-Endspurt kräftig die Daumen. "Das sind coole Jungs. Ich habe die Wagner-Brüder kennengelernt, Schröder ist toptoptop, auch die Bayern-Jungs und Issac Bonga. Ich drücke die Daumen, bin da aber ja nicht alleine: Das machen 83 Millionen", sagte der Trainer des Bundesligisten FC Augsburg am Freitag.

Textgröße ändern: