The National Times - Elversberger Partycrasher springen auf Platz drei

Elversberger Partycrasher springen auf Platz drei


Elversberger Partycrasher springen auf Platz drei
Elversberger Partycrasher springen auf Platz drei / Foto: © IMAGO/Daniel Marr/SID

Die SV Elversberg hat sich bei der großen Jubiläumsfeier des 1. FC Nürnberg als schlechter Partygast erwiesen und sich lieber selbst beschenkt. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen gewann beim Club, der am Sonntag sein 125-jähriges Bestehen feierte, mit 3:1 (0:1) und sprang in der 2. Fußball-Bundesliga damit auf den dritten Rang.

Textgröße ändern:

Janis Antiste (44.) hatte mit einem der Feier gebührenden Traumtor die Nürnberger Führung erzielt. Doch Elias Baum (52., 63.) und Tom Zimmerschied (79.) drehten das Spiel für die Gäste, die damit weiter von der Bundesliga träumen können. Nürnberg verspielte derweil auch die letzte Minimalchance auf den Aufstieg.

Zwei Spieltage vor Saisonende liegt Elversberg, das noch gegen Eintracht Braunschweig und bei Schalke 04 ran muss, dank der besseren Tordifferenz vor dem punktgleichen SC Paderborn. Der 1. FC Köln auf Platz zwei ist nur drei Punkte entfernt, auch in diesem Vergleich hätte Elversberg das bessere Torverhältnis.

In einer ereignisarmen und ausgeglichenen ersten Halbzeit war die sehenswerte Geburtstags-Choreo der Zuschauer lange der einzige Höhepunkt. Bis Antiste kurz vor der Pause den Ball mit dem Rücken zum Tor per Kopf annahm und anschließend per Fallrückzieher traf.

Für Elversberg, das bis dahin gar nicht gefährlich werden konnte, war es offenbar ein Ansporn: Baum traf aus der Distanz in den Winkel. Die Gäste waren nun deutlich aktiver, nach einer Seitenverlagerung war erneut Baum zur Stelle. Dann traf noch Zimmerschied.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Erster Titel für Kane: Pokal-Emoji und "We are the Champions"

Um seine riesige Erleichterung nach dem ersten Titel seiner Karriere deutlich zu machen, benötigte Harry Kane keine Worte: Der Torjäger von Bayern München postete Sekunden nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft in den Sozialen Medien lediglich ein Pokal-Emoji - und jeder wusste, was gemeint war. "Verdient ist kein Ausdruck", kommentierte der FC Bayern bei X. Wenig später war Kane schon wieder online, er postete ein 27-sekündiges Video der Feierlichkeiten aus dem Edel-Lokal "Käfer", in dem die versammelte Mannschaft bei Kaltgetränken den Klassiker "We are the Champions" grölte.

Erster Titel der Karriere: Kane postet Trophäen-Emoji

Um seine riesige Erleichterung nach dem ersten Titel seiner Karriere deutlich zu machen, benötigte Harry Kane keine Worte: Der Torjäger von Bayern München postete Sekunden nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft in den Sozialen Medien lediglich ein Pokal-Emoji - und jeder wusste, was gemeint war. "Verdient ist kein Ausdruck", kommentierte der FC Bayern bei X.

Reichert überragt erneut: THC feiert ersten Europapokaltitel

Die Handballerinnen des Thüringer HC haben den ersten Europapokaltitel der Vereinsgeschichte gewonnen. Dank der nächsten Klasseleistung der Österreicherin Johanna Reichert setzte sich der siebenmalige Meister im Finale des Final Four der European League in Graz mit 34:32 (15:16) gegen Ikast HB aus Dänemark durch.

Meister entthront: Remis besiegelt Bayer-Schicksal

Selbst rein rechnerisch geht nichts mehr, der Titelverteidiger ist endgültig entthront: Bayer Leverkusen hat am drittletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga nach einem Zwei-Tore-Rückstand zwar noch ein 2:2 (0:1) beim SC Freiburg geholt, durch das Remis aber Bayern München zum Meister gemacht. Unterm Bayerkreuz stehen die Zeichen auf Umbruch.

Textgröße ändern: