The National Times - NHL-Star Seider führt DEB-Team als Kapitän zur WM

NHL-Star Seider führt DEB-Team als Kapitän zur WM


NHL-Star Seider führt DEB-Team als Kapitän zur WM
NHL-Star Seider führt DEB-Team als Kapitän zur WM / Foto: © www.imago-images.de/SID

Moritz Seider führt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft als Kapitän bei der WM in Schweden und Dänemark an. Der NHL-Starverteidiger übernimmt bereits bei der Generalprobe das "C" auf dem Trikot vom langjährigen Spielführer Moritz Müller, der wegen einer Schulterverletzung erstmals seit 2012 bei einer WM fehlt. Diese Entscheidung gab der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Sonntag vor dem letzten Testspiel in Düsseldorf gegen die USA (17.00 Uhr/MagentaSport) bekannt.

Textgröße ändern:

"Es ist natürlich eine absolute Ehre für mich, dieses Amt innezuhaben, und es erfüllt mich mit großem Stolz", sagte der 24-Jährige: "Es sind auch große Fußstapfen, in die ich treten werde. Insofern baue ich auf den Support der anderen in der Kabine. Die Vorfreude ist sehr groß auf die WM, denn wir sind eine gute Gruppe, und wir gehen optimistisch in das Turnier."

Als Assistenten werden den Abwehrspieler der Detroit Red Wings der Mannheimer Marc Michaelis und der Berliner Jonas Müller unterstützen, auch der Schweiz-Legionär Dominik Kahun zählt als weiterer Assistenzkapitän zur Führungsgruppe. Für Seider, aktuell der bestbezahlte deutsche Eishockeyspieler der Geschichte, ist es bereits die fünfte WM. Beim Silbercoup vor zwei Jahren in Tampere war der Verteidiger bereits einer der wichtigsten Führungsspieler - nicht nur auf dem Eis.

"Wir haben von Verbandsseite aus entschieden, diese Rollen nicht nur allein über die Anzahl der Länderspiele zu definieren, sondern weitere Faktoren mit einzubeziehen", begründete Bundestrainer Harold Kreis die Wahl: "So sind wir zur Entscheidung gelangt, diese vier Spieler zu benennen. Sie verkörpern aus unserer Sicht die Führungsgruppe in der Kabine und stehen sowohl für die ältere Gruppe als auch für die Jüngeren in unserem Team. Sie sind damit ideale Bindeglieder in unserer Kabine, was ausschlaggebend für unsere Entscheidung war."

Die WM beginnt für die DEB-Auswahl am kommenden Samstag (16.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) in Herning gegen Ungarn. Weitere Gegner in der Vorrundengruppe B sind Kasachstan, Norwegen, die Schweiz, die USA, Tschechien und Co-Gastgeber Dänemark.

H.Davies--TNT

Empfohlen

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Sammer: Eberl "darf auch mal zurückbeißen"

Matthias Sammer würde sich von Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl manchmal mehr Emotionen wünschen. "Ich verfolge das ja schon länger, dass es für ihn nicht einfach ist in der Position. Er versucht sein Bestes, lässt in meinen Augen aber oftmals die Dinge zu sehr über sich ergehen. Ich hätte manchmal schon gedacht: Da darf man auch mal knurren oder platzen oder auch zurückbeißen", sagte Sammer bei einer Prime-Video-Runde vor dem Auftakt der Champions League.

Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die deutschen Basketballer müssen im EM-Halbfinale gegen Finnland ohne Weltmeister Justus Hollatz auskommen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird der angeschlagene Aufbauspieler von Bayern München in der K.o.-Partie am Freitag (16.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga nicht spielen.

Einer von "83 Millionen": Wagner schwärmt vom DBB-Team

Sandro Wagner hat sich als eingefleischter Basketball-Fan bekannt und drückt Dennis Schröder und Co. im EM-Endspurt kräftig die Daumen. "Das sind coole Jungs. Ich habe die Wagner-Brüder kennengelernt, Schröder ist toptoptop, auch die Bayern-Jungs und Issac Bonga. Ich drücke die Daumen, bin da aber ja nicht alleine: Das machen 83 Millionen", sagte der Trainer des Bundesligisten FC Augsburg am Freitag.

Textgröße ändern: