The National Times - Später Doppelschlag: Matchbälle für die Panthers

Später Doppelschlag: Matchbälle für die Panthers


Später Doppelschlag: Matchbälle für die Panthers
Später Doppelschlag: Matchbälle für die Panthers / Foto: © SID

Für Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers ist in der NHL das Viertelfinalticket nach einem späten Doppelschlag zum Greifen nah. Der Stanley-Cup-Champion schlug Tampa Bay Lightning im vierten Erstrundenduell mit 4:2 und hat in der Best-of-seven-Serie der Eishockey-Profiliga beim Stand von 3:1 drei Matchbälle. Den ersten gibt es schon am Mittwoch in Tampa.

Textgröße ändern:

Sturm spielte nur 6:45 Minuten und wartet auch nach vier Einsätzen weiter auf seinen ersten Scorerpunkt in den laufenden Play-offs. Für die Wende in Sunrise sorgten Aaron Ekblad und Seth Jones, die in der 57. Minute innerhalb von elf Sekunden aus einem 1:2 ein 3:2 machten. Carter Verhaeghe erzielte mit einem Schuss ins leere Tor den Endstand (59.).

Anton Lundell (30.) hatte Florida in der Amerant Bank Arena zunächst in Führung gebracht, dann drehten Mitchell Chaffee (33.) und Erik Cernak (33.) vorübergehend das Spiel - ebenfalls mit zwei Toren binnen elf Sekunden. Doch die Panthers schlugen zurück.

"Wir haben es gut zu Ende gebracht, und es ist schön, unseren Fans diesen Sieg zu schenken", sagte Torschütze Jones und warnte: "Wir führen 3:1 und wissen, dass die Sache noch nicht vorbei ist. Beide Teams haben hart gespielt, es gab viele Höhen und Tiefen."

D.Cook--TNT

Empfohlen

Traumtore am Fließband: Flicks Triple-Traum wackelt

Offensivspektakel, Traumtore, aber kein Sieger: Der FC Barcelona und Trainer Hansi Flick haben im Halbfinal-Hinspiel der Champions League eine gute Ausgangsposition im Kampf um das Endspiel von München verpasst. Beim wilden 3:3 (2:2) gegen Bayern-Bezwinger Inter Mailand zeigten die Katalanen nach katastrophalem Fehlstart zwar Moral - der Triple-Traum wackelt dennoch.

Tor nach 30 Sekunden: Thuram sorgt für Champions-League-Rekord

Angreifer Marcus Thuram von Inter Mailand hat mit seinem Blitztor beim FC Barcelona Champions-League-Geschichte geschrieben. Der Treffer des früheren Gladbach-Profis nach 30 Sekunden war das schnellste Tor in einem Halbfinalspiel der Königsklasse. Thuram löste damit den Rekord von Kevin De Bruyne ab, der 2022 im Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid nach 93 Sekunden für Manchester City getroffen hatte (Endstand: 4:3).

Füchse erreichen Final Four der Champions League

Ticket für Köln mit Offensiv-Gala gelöst: Die Handballer der Füchse Berlin stehen erstmals seit 2012 im Final Four der Champions League. Das Team von Trainer Jaron Siewert jubelte am Mittwoch nach einem hoch überzeugenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold. Der Hauptstadtklub war mit dem Vorsprung eines 37:29-Hinspielsieges angereist.

WM-Generalprobe: Mit sieben Eisbären, aber ohne Kapitän Müller

Mit sieben Berliner Meisterbären und drei weiteren Profis aus Übersee um Moritz Seider, aber ohne Kapitän Moritz Müller geht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in ihre WM-Generalprobe. Der Kölner Routinier, Olympiazweiter 2018 und Vizeweltmeister 2023, fehlt wegen seiner Schulterverletzung im 26-köpfigen Kader, den Bundestrainer Harold Kreis am Mittwoch bekanntgab.

Textgröße ändern: