The National Times - Füchse erreichen Final Four der Champions League

Füchse erreichen Final Four der Champions League


Füchse erreichen Final Four der Champions League
Füchse erreichen Final Four der Champions League / Foto: © Imago/Räppold/SID

Ticket für Köln mit Offensiv-Gala gelöst: Die Handballer der Füchse Berlin stehen erstmals seit 2012 im Final Four der Champions League. Das Team von Trainer Jaron Siewert jubelte am Mittwoch nach einem hoch überzeugenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold. Der Hauptstadtklub war mit dem Vorsprung eines 37:29-Hinspielsieges angereist.

Textgröße ändern:

Am 14./15. Juni geht es am Rhein um den Titel. Bei dem Jahreshighlight will auch der SC Magdeburg dabei sein, der bei KC Veszprem im Rückspiel am Donnerstag (18.45 Uhr/DAZN und Dyn) nach dem 26:26 im Hinspiel allerdings vor einer schwierigen Aufgabe steht.

Im Viertelfinale im Norden Dänemarks stand Welthandballer Mathias Gidsel in Diensten der Füchse im Fokus, der in seinem Heimatland enorm verehrt wird. Der Rückraumspieler bewies mit neun Toren einmal mehr seinen Wert für die Berliner - Aalborg gelang es im ersten Durchgang nicht, die Kreise des Rückraumspielers einzugrenzen. Auch nach der Pause ließen die Gäste nicht nach.

"Wir fahren nicht nach Aalborg, um den Vorsprung zu verwalten, sondern mit den Ambitionen, dieses Spiel zu gewinnen", hatte Füchse-Coach Siewert vor Partie gesagt. Der Bundesliga-Spitzenreiter ließ eindrucksvoll Taten folgen und träumt nun vom ganz großen Coup.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde

Das Ticket für Bologna ist gelöst: Die deutsche Davis-Cup-Mannschaft hat sich erneut für die Endrunde des traditionsreichen Teamwettbewerbs qualifiziert. Das Topdoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz sorgte am Samstag in Japan mit seinem Erfolg zum 3:0 für die Entscheidung. Das Duo aus Coburg und Frankfurt setzte sich in Tokio sicher mit 6:3, 7:6 (7:4) gegen Yosuke Watanuki/Takeru Yuzuki durch.

Klare Ansage von Wagner: "Spielen nicht für Silber"

Eine Medaille hat der Weltmeister schon sicher, und natürlich soll die goldene her. "Wir spielen nicht für Silber", betonte Basketballstar Franz Wagner nach dem Sprung des deutschen Nationalteams ins EM-Finale von Riga. "Wir haben noch ein bisschen Potenzial, uns zu verbessern", sagte der Berliner, "Hauptsache wir gewinnen am Ende." Es geht am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen die Türkei, die Griechenland überraschend klar bezwang (94:68).

"Kein perfekter Start": Hjulmands Debüt mit kleinem Makel

Nach seinem gelungenen Einstand als Trainer bei Bayer Leverkusen hat Kasper Hjulmand die große Moral seiner Spieler hervorgehoben - und zugleich mit einem Augenzwinkern einen Makel ausgemacht. "Vor allem der Charakter des Teams ist zum Vorschein gekommen", sagte der Däne nach dem 3:1 (2:0) gegen Eintracht Frankfurt, das die Rheinländer mit zwei Spielern weniger über die Zeit gebracht hatten. Die ersten drei Punkte seien da, lobte Torhüter Mark Flekken zudem: "Das gute Gefühl ist da. Und darauf können wir aufbauen."

Alvarez gegen Crawford: "Einer der größten Kämpfe"

Canelo Alvarez stand bereits gegen Floyd Mayweather im Ring, er bestritt in zwei Jahrzehnten als Profiboxer 67 Kämpfe - doch dieses Duell mit Terence Crawford hat auch für den mexikanischen Superstar seinen ganz besonderen Reiz. "Das wird einer der größten Kämpfe meiner Karriere", sagte Alvarez, der am Samstagabend (Ortszeit) in Las Vegas gegen den noch unbesiegten US-Amerikaner um die WM-Krone im Supermittelgewicht boxt.

Textgröße ändern: