The National Times - Gislason: "Das gibt sehr viel Selbstvertrauen"

Gislason: "Das gibt sehr viel Selbstvertrauen"


Gislason: "Das gibt sehr viel Selbstvertrauen"
Gislason: "Das gibt sehr viel Selbstvertrauen"

Hinten eine "überragende Abwehr", vorne ein "überragender Angriff" - Alfred Gislason sieht im perfekten Vorrundenabschluss der deutschen Handballer einen Mutmacher für die bevorstehende Hauptrunde. "Das bringt sehr viel Selbstvertrauen für die Jungs", sagte der Bundestrainer nach dem 30:23 gegen Polen, dem dritten Sieg im dritten EM-Spiel.

Textgröße ändern:

Beim Auftakt in die nächste Turnierphase gegen Titelverteidiger Spanien wartet am Donnerstag aber ein echter Brocken auf das schwer von Corona getroffene DHB-Team. "Das ist eine der abgezocktesten Mannschaften, die es gibt. Die spielen derart routiniert ihren Stiefel runter, da muss man extrem fokussiert sein - über 60 Minuten", sagte der Isländer, seine Mannschaft sei "krasser Underdog".

Die Partie gegen Polen bereitete dem DHB-Coach sehr viel Freude. Zierten angesichts der immer neuen Coronafälle vor dem Spiel noch tiefe Sorgenfalten seine Stirn, war Gislason nach dem Spiel gelöst. "Es war tatsächlich die mit Abstand beste Leistung im Turnier", sagte der 62-Jährige. "Ein Riesenkompliment ans Team - überragend Abwehr, überragender Angriff."

Die weiteren Hauptrunden-Gegner des deutschen Teams, das mittlerweile neun Coronafälle zu beklagen hat, sind Norwegen (Freitag), Vizeweltmeister Schweden (Sonntag) und Russland (Dienstag). Die besten beiden Mannschaften der Sechsergruppe qualifizieren sich für das Halbfinale. Deutschland startet durch den Sieg gegen Polen mit 2:0 Punkten in die nächste Turnierphase.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Trotz Reus-Doppelpack: Wieder kein Galaxy-Sieg

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy hat ihr nächstes schmerzhaftes Kapitel erlebt. Auch ein Doppelpack des früheren Fußball-Nationalspielers im Stadtderby gegen Los Angeles FC reichte nicht zum erhofften ersten Saisonsieg, am Ende hieß es in der Nacht auf Montag 2:2 (1:1).

NHL: Titelverteidiger Florida im Halbfinale

Titelverteidiger Florida Panthers darf weiter von einer Wiederholung seines Stanley-Cup-Sieges aus dem Vorjahr träumen. Die Mannschaft von Nationalstürmer Nico Sturm setzte sich im entscheidenden siebten Play-off-Spiel der Viertelfinalserie in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL 6:1 bei den Toronto Maple Leafs durch und steht damit erneut in der Vorschlussrunde.

PGA Championship: Scheffler holt dritten Major-Titel

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat bei den PGA Championship in Charlotte/North Carolina seinen dritten Major-Titel gefeiert. Der 28 Jahre alte Amerikaner, Masters-Champion der Jahre 2022 und 2024, setzte sich mit 273 Schlägen und elf unter Par klar vor seinen Landsmännern Harris English, Davis Riley und Bryson DeChambeau (jeweils 278) durch. Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger (292) kam auf den geteilten 70. Rang.

Funkel als Kölner Dauerlösung? "Macht die Schatulle auf"

Friedhelm Funkels Haare waren noch nicht vollständig vom Kölsch getrocknet, als sich der "Retter" auf Zeit als Dauerlösung beim 1. FC Köln ins Gespräch brachte. "Ich bin für alles offen", sagte der 71-Jährige im Hinblick auf die ab Sommer unbesetzte Trainerstelle beim Zweitliga-Meister. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Es spricht nichts dagegen." Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung".

Textgröße ändern: