The National Times - Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"


Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"
Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt" / Foto: © SID

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Textgröße ändern:

Multisportfunktionär Gäb war am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren gestorben. Die Nachricht von seinem Tod hatten der DTTB und sein Stammverein Borussia Düsseldorf am Karfreitag veröffentlicht.

Als Ehrenpräsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und Düsseldorfs Verwaltungsratsvorsitzender gehörte Gäb während Bolls Karriere zu den engsten Begleitern des Rekordeuropameisters und ehemaligen Weltranglistenersten. Seit 2003 fungierte der ehemalige Doppel-Meister für den erfolgreichsten Spieler in der Geschichte des deutschen Tischtennis auch als persönlicher Berater.

Aus Verbundenheit mit Boll hatte Gäb dem bekennenden Kaffee-Liebhaber Boll erst kürzlich noch als kleine Aufmerksamkeit eine personifizierte Espressotasse geschenkt: "Ich werde nicht nur ihn an denken, wenn ich aus seiner Tasse Espresso trinke", versprach Boll nun "sehr traurig".

Neben Boll kondolierte für die Tischtennis Bundesliga (TTBL) auch Geschäftsführer Nico Stehle. "Hans Wilhelm Gäb hat über viele Jahrzehnte in herausragender Weise den Tischtennissport geprägt und maßgeblich zu dessen Weiterentwicklung beigetragen", sagte Stehle auf SID-Anfrage: "Wir verlieren mit ihm eine große Persönlichkeit des deutschen Sports".

Gäb war in den 60er Jahren neben seiner Laufbahn als Spieler bereits in einem seiner ersten Verbandsämter an der Einführung der Bundesliga beteiligt. Nach dem Gewinn mehrerer Meisterschaften mit Düsseldorf stellte Gäb als DTTB-Präsident mehrfach Weichen für weitere Professionalisierungsprozesse im Oberhaus.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Der FC Bayern hat mit einer orkanartigen Offensiv-Kraft dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 (4:0) gegen den überforderten Aufsteiger. Der FC Chelsea dürfte den deutschen Rekordmeister am Mittwoch zum Auftakt der Champions League wohl deutlich stärker fordern.

Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"

Der Gedanke an das seltene Gold-Double ist für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder vor dem EM-Finale eine ganz spezielle Motivation. "Das ist groß. Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Das wäre sehr besonders für den deutschen Basketball. Das würde uns viel bedeuten", sagte der Kapitän der Deutschen vor dem Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Textgröße ändern: