The National Times - Zoff in Wolfsburg: Maehle und Amoura geraten aneinander

Zoff in Wolfsburg: Maehle und Amoura geraten aneinander


Zoff in Wolfsburg: Maehle und Amoura geraten aneinander
Zoff in Wolfsburg: Maehle und Amoura geraten aneinander / Foto: © IMAGO/Darius Simka/SID

Es brodelt weiter beim VfL Wolfsburg. Wie Trainer Ralph Hasenhüttl am Donnerstag bestätigte, gab es eine Auseinandersetzung zwischen Offensivmann Mohammed Amoura und Außenverteidiger Joakim Maehle. Die Spieler sollen im Training körperlich aneinandergeraten sein und mussten getrennt werden. Hasenhüttl sagte, Emotionen seien im Fußball normal, wer jedoch solch ein Verhalten an den Tag lege, müsse "mit den Konsequenzen rechnen und sie akzeptieren".

Textgröße ändern:

Wie diese aussehen werden, dazu wollte Hasenhüttl sich nicht äußern. Amoura fehlte jedoch am Mittwoch beim Training, auch eine Kadernominierung für das Spiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) bei Borussia Dortmund wollte Hasenhüttl nicht bestätigen.

Inzwischen soll der Streit beigelegt sein. "Sie haben sich heute vor der Mannschaft schon geherzt - und damit ist das Ding auch gegessen", betonte der Cheftrainer.

Der VfL ist seit sieben Spielen in Serie ohne Sieg. Zwar ist der Klassenerhalt gesichert, die internen Ziele - gar Richtung Europa - jedoch wurden verfehlt. "Es gibt nichts älteres als die Erfolge von gestern - und so nehmen wir es mit den Misserfolgen auch", sagte Hasenhüttl. Beim Spiel gegen den zuletzt starken BVB sei es "trotzdem nicht unmöglich, dort zu bestehen".

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Weltmeistertrainer Herbert übernimmt 2026 Kanadas Basketballer

Gordon Herbert zieht es nach dem WM-Coup mit Deutschland zurück auf die Trainerbank einer Basketball-Nationalmannschaft. Wie der kanadische Verband am Donnerstag mitteilte, wird der 66-Jährige im Sommer 2026 die Verantwortung für die Auswahl seines Heimatlands übernehmen. Dann läuft Herberts Vertrag bei Bayern München aus, vom deutschen Meister gab es zunächst keine Stellungnahme.

Schüller mit Dreierpack: Bayern-Frauen feiern erstes Double

Angeführt von Dreifachtorschützin Lea Schüller haben die Titelsammlerinnen von Bayern München mit dem ersten Double den größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert. Die deutschen Meisterinnen bezwangen im DFB-Pokalfinale in Köln den Underdog Werder Bremen mit 4:2 (2:1) und krallten sich zum zweiten Mal nach 2012 die Silbertrophäe.

NHL: Draisaitl in Endauswahl um MVP-Auszeichnung

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl ist für die Auszeichnung zum wertvollsten Spieler (MVP) der NHL-Hauptrunde nominiert. Wie die nordamerikanische Profiliga am Donnerstag mitteilte, steht der beste Torjäger der Regular Season von den Edmonton Oilers in der Endauswahl. Der Kölner konkurriert mit Torhüter Connor Hellebuyck (Winnipeg Jets) und dem besten Scorer Nikita Kutscherow (Tampa Bay Lightning) um die Hart Memorial Trophy.

62. Eschborn-Frankfurt: Matthews gewinnt im Massensprint

Michael Matthews hat die 62. Auflage des Radklassikers Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Australier vom Team Jayco AlUla setzte sich am Donnerstag nach 198,7 km in der hessischen Bankenmetropole im Massensprint vor Magnus Cort (Dänemark/Uno-X Mobility) und Jon Barrenetxea (Spanien/Movistar) durch. Bester Deutscher wurde Nico Denz (Red Bull-Bora-hansgrohe) auf Rang neun.

Textgröße ändern: